SFr. 46.50
€ 50.22
BTC 0.0008
LTC 0.749
ETH 0.0161


bestellen

Artikel-Nr. 15353515


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Mathias Bertram
  • Stefan Bongard
  • Elektromobilität im motorisierten Individualverkehr: Grundlagen, Einflussfaktoren und Wirtschaftlichkeitsvergleich 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2013  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Auto / Kraftfahrzeugtechnik / Auto / Technik, Tuning / Business / Management / Elektroantrieb / Energietechnik / Energietechnik, Elektrotechnik und Energiemaschinenbau / Energiewirtschaft / Energiewirtschaft und Versorgungsunternehmen / F u. E (Forschung und Entwicklung) / Fahrzeug / Kraftfahrzeug / Industrielle Anwendungen der wissenschaftlichen Forschung und technologische Innovation / Kfz / Kfz-Handwerk / Kraftfahrzeug - Kraftfahrzeugtechnik / Kraftwagen / Management / Management# Forschung und Entwicklung (F&E) / Motoren und Antriebstechnik / Physik / technischer Umweltschutz / TECHNOLOGY & ENGINEERING / Power Resources / General / Umwelt / Schutz, Umweltschutz / Umwelt / Verschmutzung, Zerstörung / Umweltverschmutzung / Wissenschaft
    ISBN:  9783658022631 
    EAN-Code: 
    9783658022631 
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 168 mm / D 14 mm 
    Gewicht:  423 gr 
    Seiten:  248 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    "Die automobile Antriebstechnik der Zukunft ist elektrisch [¿]". So lautete das Credo der Experten auf dem Fachkongress Elektromobilität 2011 in Frankfurt. Vor allem politisch motiviert rückt die Elektromobilität in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. Die Europäische Union verabschiedete 2009 eine Verordnung zur Minderung der CO2-Emissionen für neue Personenkraftwagen und die Bundesregierung verfolgt die Zielvorgabe von einer Million Elektrofahrzeugen auf Deutschlands Strassen bis zum Jahr 2020. Doch welches Potenzial besitzen Elektrofahrzeuge tatsächlich? Können sie einen bedeutenden Beitrag zur Lösung energie- und umweltpolitischer Problemstellungen leisten? Ist die Zielsetzung der Bundesregierung von einer Million Elektrofahrzeugen bis 2020 realistisch? Welche Faktoren und Rahmenbedingungen beeinflussen die Entwicklung der Elektromobilität? Kann das Elektroauto eine wirtschaftliche Alternative zu konventionell angetriebenen Fahrzeugen darstellen und für welchen Nutzertypen eignet sich das Elektroauto als tägliches Verkehrsmittel? Das vorliegende Buch liefert eine kritische Betrachtung der Rahmenbedingungen sowie der Einflussfaktoren rund um die Elektromobilität. Anhand einer vergleichenden Fallstudie wird aufgezeigt, unter welchen Bedingungen Elektrofahrzeuge zukünftig auf wirtschaftlicher Augenhöhe mit herkömmlichen PKW konkurrieren können. Schliesslich bietet es mit einem Scoring-Modell Entscheidungshilfen zum Vergleich von Alternativen bei der Anschaffung elektrisch angetriebener Fahrzeuge an und ermöglicht so die Bewertung individueller Entscheidungsprobleme.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024