SFr. 14.50
€ 15.66
BTC 0.0003
LTC 0.22
ETH 0.0046


bestellen

Artikel-Nr. 15618800


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Margarete Mitscherlich
  • Eine Liebe zu sich selbst, die glücklich macht 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Februar 2014  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Anna Freud / Autobiographie / Emanzipation / Frau # Lebenshilfe, Psychologie / Geschlechtsidentität / Hamburg / Helene Deutsch / Hingabe / Lou AndreasSalomé / Männerdominanz / Margaretha Brandt / Orientieren / Psychoanalyse / Selbsterfahrung / Selbsterkenntnis / Selbsthass / Sigmund Freud / Simone de Beauvoir
    ISBN:  9783596196548 
    EAN-Code: 
    9783596196548 
    Verlag:  Fischer Taschenb. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 191 mm / B 126 mm / D 16 mm 
    Gewicht:  209 gr 
    Seiten:  272 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Das Vermächtnis der Grande Dame der Psychoanalyse.

    Margarete Mitscherlich, die grosse Dame der deutschen Psychoanalyse, wendet sich in diesem Buch, an dem sie bis unmittelbar vor ihrem Tod intensiv arbeitete, noch einmal grundlegenden Fragen ihres Lebens zu: Was macht die "Liebe zu sich selber" aus? Welche Motive und Absichten bewegten berühmte Frauengestalten in einer männlich dominierten Welt? Wie erleben wir Trauer und Verlust? Und wie hängt das individuelle Erleben von Verlusten mit der gesellschaftlichen Unfähigkeit zu trauern in der Nachkriegszeit zusammen?
    Margarete Mitscherlich stützt ihre Überlegungen immer wieder auch autobiographisch und demonstriert so eindrucksvoll ihre konsequente Reflexion auf sich selbst.

    »Eine sanfte Radikale. Ihre Radikalität liegt in der unbeirrbaren Beharrlichkeit, mit der sie immer wieder zu ihren grossen Themen zurückkehrt: Emanzipation und Trauer.«
    Andrea Roedig, Neue Zürcher Zeitung
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!