SFr. 71.00
€ 76.68
BTC 0.0013
LTC 1.145
ETH 0.0242


vorbestellen

Artikel-Nr. 39923728


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Aglaja Weindl
  • Ein Leben im Transit: Die Weltumsegelung von Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este (1892/93) 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Oktober 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Adelsgeschichte / Australien / Belle Époque (ca. 1871 bis ca. 1914) / ca. 1890 bis ca. 1899 / China / designierter Thronfolger des Habsburgerreichs / Donaumonarchie / Eisenbahn / Erster Weltkrieg / Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este / Geschichte / Globalgeschichte / Grand Tour / Habsburger / Indien / Indischer Subkontinent / Japan / k.k. / K.u.K. / Kaiserin Elisabeth / Marine / Monarchiegeschichte / Nordamerika / Österreich / Österreich-Ungarn / Österreichisch-Ungarische Monarchie / Prinzenreise / Programm / Reisen / Sarajevo / Tourismus / Welt / Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM)
    ISBN:  9783593519456 
    EAN-Code: 
    9783593519456 
    Verlag:  Campus 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 235 mm / B 155 mm / D  
    Seiten:  480 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este stieg 1889 nach dem Freitod des Kronprinzen Rudolf unerwartet zum designierten Thronfolger des Habsburgerreichs auf. Diese neue Stellung erlaubte es ihm, 1892/93 eine zehnmonatige Weltreise zur staatskundlichen Fortbildung zu unternehmen. Die Weltumsegelung führte ihn nach Indien, Australien, China und Japan und schliesslich inkognito nach Nordamerika. Doch welche Auswirkungen hatte diese lange Fahrt - der Transit - auf Franz Ferdinand und seine Umgebung? Wie lässt sie sich in der Lebenswelt des jungen Habsburgers, dessen gewaltsamer Tod in Sarajewo die Julikrise 1914 auslöste und einer der Faktoren für den Ausbruch des Ersten Weltkrieges war, vor und nach der Reise einordnen? Mit diesen Fragen setzt sich Aglaja Weindl in ihrer Untersuchung auseinander und kombiniert dabei Ansätze aus der Global- und Monarchiegeschichte.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024