SFr. 14.50
€ 15.66
BTC 0.0003
LTC 0.223
ETH 0.0046


vorbestellen

Artikel-Nr. 5935973


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Cord Riechelmann
  • Ein Gerücht Namens Darwin 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT  
    Genre:  Philosophie 
    ISBN:  9783883962634 
    EAN-Code: 
    9783883962634 
    Verlag:  Merve Verlag GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #326 - Internationaler Merve Diskurs IMD  
    Dimensionen:  H 170 mm / B 120 mm / D  
    Gewicht:  120 gr 
    Seiten:  120 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Darwinisten wie Anti-Darwinisten, gleich ob es sich um Biologen oder Geisteswissenschaftler handelt, eint in sehr vielen Fällen eins: Sie wissen nicht, was in den Texten Darwins tatsächlich steht. Dafür kennen sie alle die vermeintlich entscheidende Parole: Im Kampf ums Dasein überleben nur die Tüchtigsten. Charles Darwin ist neben Nietzsche und Marx, den anderen beiden Diskursgründern des 19. Jahrhunderts, die in herausragender Weise auf die Gewalttätigkeiten des 20. Jahrhunderts vorbereiten, auf zwei, drei Binsenweisheiten heruntergekommen, die buchstäblich die Spatzen von den Dächern pfeifen.Dabei kann es nicht schaden, mal einen Blick auf das zu werfen, was die Spatzen wirklich pfeifen bzw. singen. Denn Darwin ist nicht über die Tatsache, das Tiere einander auch gegenseitig auffressen auf die Idee von der Veränderbarkeit der Arten gestossen worden, sondern über den Gesang der Galapagosspottdrosseln. Der Band vereint disparate Texte, die auf den Galapagosinseln nach den Spuren Darwins, der Spottdrosseln und einer Kolonie deutscher Nietzscheaner, die dort das Paradies finden wollten, suchen; am Baikalsee nach kropotkinschen Symbiosen fahnden; Kant, Darwin und Nietzsche in Sils Maria spazieren gehen lassen und nach dem Konzept der Wiederholung bei Darwin, Gilles Deleuze und Richard Dawkins fragen. Regenwürmer, die Pflanzen in Darwins Garten und der kleine Hans, der die Pferde sortiert, kommen auch vor.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!