SFr. 17.50
€ 18.90
BTC 0.0003
LTC 0.262
ETH 0.0055


bestellen

Artikel-Nr. 29601996


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Corinna Busch
  • Ein Dutzend Dates: Online-Dating, männlicher Narzissmus und andere Dramen. Ein Selbstversuch 
     

    (Buch)

    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2019  
    Genre:  Ratgeber 
     
    Partnersuche; Dating; Astrologie; Singles; Psychologie / Ratgeber# Partnerschaft und Ehe / Ratgeber# Single / Traumatologie, Therapie des Schocks
    ISBN:  9783749473205 
    EAN-Code: 
    9783749473205 
    Verlag:  Books On Demand 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 120 mm / D 13 mm 
    Gewicht:  198 gr 
    Seiten:  180 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    "Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Mitte vierzig, Single und weit und breit kein Kerl in Sicht!" Ist es beängstigend, dass man als Single-Frau ab Mitte vierzig beim Online-Dating überdurchschnittlich - sagen wir - bemerkenswerte Männer kennenlernt? Und eine Menge schräge Storys erlebt? In ihrem Buch ¿Ein Dutzend Dates¿ plaudert die ehemalige Redakteurin der Harald Schmidt Show und Adolf-Grimme-Preisträgerin in amüsanter Weise über ihre Dating-Erfahrungen als "Best Ager"-Single-Frau. Jedem der 12 Dates wird ein Kapitel gewidmet und Corinna Busch nutzt die Gelegenheit, einige Anekdoten, die sie in den letzten 20 Jahren in der Zusammenarbeit mit Prominenten erlebt hat, in unterhaltsamer Weise einzuflechten. Im nachdenklichen letzten Teil des Buches behandelt Corinna Busch mit Hilfe psychologischer Experten einige der Fragen, die sich ihr seit Jahren aufdrängen: Warum sind Dating-Portale heute so erfolgreich? Ist Online-Dating ein Tummelplatz für Narzissten? Können wir offline keinen Partner mehr finden? Wird unsere Gesellschaft immer narzisstischer? Ist die Generation der Kriegsenkel nicht beziehungsfähig? Warum fühlen sich immer mehr Menschen einsam? In Interviews mit Dr. Marie-France Hirigoyen (Paris), Dr. Manfred Nelting (Bonn) und Prof. Dr. Franz Ruppert (München) ergeben sich interessante Erkenntnisse über Veränderungen in unserem sozialen Miteinander.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024