SFr. 47.00
€ 50.76
BTC 0.0008
LTC 0.738
ETH 0.015


vorbestellen

Artikel-Nr. 39918649


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Nicole Henneberg
    Autor(en): 
  • Gabriele Tergit
  • Effingers 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (August 2024)  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Aufstieg / auseinandersetzen / Balkan / Berlin / Buddenbrooks / Chronik / Fall / Familiengeschichte / Holocaust / Judentum / Käsebier / Nationalsozialismus / Neuauflage / Polen / Schicksal
    ISBN:  9783895615238 
    EAN-Code: 
    9783895615238 
    Verlag:  Schöffling 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 205 mm / B 125 mm / D  
    Gewicht:  931 gr 
    Seiten:  904 
    Zus. Info:  Gebunden mit Schutzumschlag 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    Die Familien Goldschmidt und Oppner, Seelenverwandte der Buddenbrooks , wohnen in der Tiergartenstrasse in Berlin. Sie sind Bankiers und Kunstmäzene, begabt und empfindsam, und spätestens nach dem Ersten Weltkrieg beginnen ihre bürgerlichen Gewissheiten zu bröckeln. Auch die prachtvollen Feste können nicht mehr über den sich immer brutaler äussernden Antisemitismus in der Gesellschaft hinwegtäuschen. Die Auflehnung der jungen Generation wirbelt die gutbürgerlichen Familien zusätzlich durcheinander. 

    Gabriele Tergits Roman Effingers ist eine Familienchronik über vier Generationen, die die Epochenbrüche und das besondere Schicksal einer jüdischen Familie beobachtet, deren Mitglieder glühende Patrioten und Preussen waren. Temporeich, vielstimmig und historisch präzise bis ins kleinste Detail zeichnet der Roman die wechselnden Zeitstimmungen und die sich drastisch wandelnden Sitten nach - besonders beeindrucken dabei die Frauen der grossen Familie, die sich nach 1918 neu erfinden müssen.


    Gabriele Tergit setzt dem Denken und Fühlen, der hohen Kultur der Berliner Jüdinnen und Juden ein Denkmal - ihre Trauer um den Verlust und die fast völlige Zerstörung ihrer Heimatstadt Berlin schwingen in jedem Satz mit.

      
     Empfehlungen... 
     Jenny | Der grosse Frauen- und Emanzipationsroman - (Buch)
     Vom Frühling und von der Einsamkeit: Reportagen au - (Buch)
     Effingers: Roman - (Buch)
     Etwas Seltenes überhaupt: Erinnerungen - Herausgeg - (Buch)
     Effingers: Roman - (Buch)
     Etwas Seltenes überhaupt: Erinnerungen - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024