SFr. 52.50
€ 56.70
BTC 0.0009
LTC 0.834
ETH 0.0179


bestellen

Artikel-Nr. 16181075


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Mareen Kirschen
  • E-Partizipation. Internetgestützte bürgerschaftliche Beteiligung auf kommunaler Ebene 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2014  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783656628712 
    EAN-Code: 
    9783656628712 
    Verlag:  GRIN Publishing 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  157 gr 
    Seiten:  100 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich primär mit elektronisch erbrachter Beteiligung der Bürgerschaft an kommunalen Entscheidungen über das Internet. Es wird davon ausgegangen, dass BürgerInnenbeteiligung an Qualität gewinnt, wenn Kommunen bedarfsgerechte Onlineinstrumente zur bürgerschaftlichen Beteiligung bereitstellen. Die Bedeutung der Thematik liegt zudem in der positiven Auswirkung von mehr politischer Partizipation auf Gesellschaft und Demokratiebelebung. Es gliedert sich in drei Teile. Nach dem ersten einleitenden Kapitel wird bis zum vierten Kapitel eine theoretische Grundlage geschaffen. Ausgewählte theoretische Ansätze und Begriffsbestimmungen, die in enger Beziehung zur Thematik ¿E-Partizipation¿ stehen, stellen eine Verbindung von elektronischer Partizipation mit dem Themenkomplex ¿lokale bürgerschaftliche Beteiligung¿ her. Zur Schaffung der theoretischen Basis zählt ein Exkurs in die geschichtliche Entwicklung sowie in den Bereich rechtlicher und gesetzlicher Rahmenbedingungen. Des Weiteren werden die Beziehungsebenen zwischen den drei ¿Hauptakteuren¿ Politik, Verwaltung und Bürgerschaft mithilfe des ¿Kräftedreiecks¿ erläutert. In die ausführliche theoretische Basis des ersten Teils fliesst auch der demokratietheoretische Grundgedanke ein. Teil eins endet mit dem Betrachten der Schnittstelle von sozialer Arbeit und BürgerInnenbeteiligung. Danach erfolgt im zweiten Teil die Darstellung und Skizzierung eines praxisnahen Anwendungsbeispiels elektronischer Partizipation namens ¿LiquidFriesland¿. Die Betrachtung der Funktionsweise mitsamt der zugehörigen Folgen, Chancen und Risiken sowie Stärken und Schwächen mündet in ein Resümee, worauf der dritte Teil dieser Studie aufbaut. Darin wird zunächst die Beteiligungskonzeption der Stadt Görlitz v

      
     Empfehlungen... 
     Flesh Gordon: Special Edition (2 Blu-Ray) - (BLU-RAY)
     Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 - Steelbook (4K Ultra HD + Blu-Ray) - (UHD)
     Pokémon: SV06 Twilight Masquerade - Display (36 Booster à 10 cards) (E - (Freizeit & Spiele)
     Uwell Caliburn A2 - Violett - (eDampfen)
     ELFBAR 1500 - 1 Stück (1500 Puffs - 20mg Nikotinsalz) - Apple Peach - (eDampfen)
     Robocop 2 / Robocop 2 - (UHD US Import)
     Andy Warhols Dracula: Mediabook - Cover A (4K Ultra HD + 2 Blu-Ray) - (UHD)
     Sieben - (BLU-RAY)
     Romeo und Julia auf dem Dorfe - (DVD - Code 2)
     Lawmen: Bass Reeves - Season 1 (3 DVD) - (DVD - Code 2)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024