SFr. 55.90
€ 60.37
BTC 0.001
LTC 0.847
ETH 0.0178


bestellen

Artikel-Nr. 37906954


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Elisabeth Klemens
  • Dreiecksgeschäfte in der Umsatzsteuer: Wie werden Dreiecksgeschäfte rechtskonform und transparent ausgestaltet und wie können missglückte Dreiecksgesc 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2022  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783346767592 
    EAN-Code: 
    9783346767592 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  124 gr 
    Seiten:  76 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie werden Dreiecksgeschäfte rechtskonform und transparent ausgestaltet? Welche Nachweis- und Erklärungspflichten müssen im Zuge von Dreiecksgeschäften erbracht werden? Welche Konsequenzen haben missglückte Dreiecksgeschäfte und wie können diese saniert werden? Das Ziel dieser Bachelorarbeit soll es sein, einen kurzen Überblick über das Reihengeschäft zu präsentieren, sowie detaillierte Informationen über das Dreiecksgeschäft und dessen Einhaltung der geltenden Regelungen und Vorschriften zu geben. Um die Forschungsfragen beantworten zu können, soll im Speziellen auf die Nachweispflichten und auf die Konsequenzen von missglückten Dreiecksgeschäften bzw. deren Sanierung eingegangen werden. Bei Dreiecksgeschäften gilt es eine Reihe von Regelungen und Nachweis- sowie Erklärungspflichten zu beachten, die in der Praxis jedoch häufig vergessen, ignoriert oder schlichtweg übersehen werden. Reihen- und Dreiecksgeschäfte zählen in der Praxis somit zu den fehleranfälligsten Tatbeständen in der Umsatzsteuer. Speziell Handelsbetriebe mit umsatzsteuerlichen Registrierungen in mehreren Ländern sind mit der Problematik der Reihen- und Dreiecksgeschäfte besonders konfrontiert. Im Zusammenhang damit, ist die Kritik gerechtfertigt, dass Unternehmen nur spärliche Informationen über eine rechtskonforme Ausgestaltung von Dreiecksgeschäften besitzen und hier daher dringend Aufklärungsbedarf herrscht. In vielen Fällen kommt es aufgrund dieses unzureichenden Wissenstandes daher zu sogenannten ¿missglückten Dreiecksgeschäften¿, deren Sanierung aktuell den Verwaltungsgerichtshof (VwGH), der hierbei eine liberale und tolerante Regelung anstrebt, beschäftigt. Durch eine bereits im Vorfeld korrekte Ausgestaltung könnte ein zusätzlicher Aufwand zur Sanierung eines missglückten Dreiecksgeschäfts vermieden beziehungsweise (bzw.) könnten diverse Schwierigkeiten im Falle eines nicht sanierbaren Dreiecksgeschäfts abgewendet werden.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024