SFr. 17.50
€ 18.90
BTC 0.0003
LTC 0.265
ETH 0.0056


bestellen

Artikel-Nr. 14128834


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Luise Reddemann
    Autor(en): 
  • Sabine Bode
  • Die vergessene Generation: Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2012  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    billig / e-book / ebook / Europäische Geschichte / günstig / Kindheit / Krieg / Kriegstraumata / Psychotrauma / Taschenbuch / Trauma / Verstehen / Weltkrieg
    ISBN:  9783608947977 
    EAN-Code: 
    9783608947977 
    Verlag:  Klett-Cotta Literatur 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 115 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  221 gr 
    Seiten:  320 
    Illustration:  mit 2 schwarz weiß Abbildungen (Fotos) 
    Zus. Info:  broschiert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Noch nie hat es in Deutschland eine Generation gegeben, der es so gut ging wie den heute 60- bis 75jährigen. Doch man weiss wenig über sie, man redet nicht über sie - eine unauffällige Generation. Jetzt beginnen sie zu reden, nach langen Jahren des Schweigens.

    Die Kriegskindergeneration ist im Ruhestand, die eigenen Kinder sind längst aus dem Haus. Bei vielen kommen jetzt die Erinnerungen allmählich hervor und mit ihnen auch Ängste, manchmal sogar die unverarbeiteten Kriegserlebnisse. Sie wollen nun über sich selbst nachdenken und sprechen.

    Der Psychoanalytiker Horst-Eberhard Richter spricht von einer »verschwiegenen, unentdeckten Welt«. Mit den Holocaust-Opfern habe man sich eingehend beschäftigt, mit der Kriegskindergeneration nie.

    Ihnen wurde gesagt: »Sei froh, dass du überhaupt überlebt hast. Vergiss alles und schau lieber nach vorne!« Sie haben den Bombenkrieg miterlebt oder die Vertreibung, ihre Väter waren im Feld, in Gefangenschaft oder sind gefallen. Diese Erinnerungen haben sie bislang in sich verschlossen gehalten, sie trösteten sich mit der Einstellung: »Andere haben es noch viel schlimmer gehabt als wir.«

    So wurde eine ganze Generation geprägt: Man funktionierte, baute auf, fragte wenig, jammerte nie, wollte vom Krieg nichts hören - und man konnte kein Brot wegwerfen.

      
     Empfehlungen... 
     Verschickungskinder: Eine verdrängte Geschichte - (Buch)
     Das einzige Kind: Roman nach einer wahren Geschich - (Musik CD)
     Das Trauma von Flucht und Vertreibung: Psychothera - (Buch)
     Inges Krieg: Die Geschichte meiner ostpreussischen - (Buch)
     Und was hat das mit mir zu tun? Ein Verbrechen im - (Musik CD)
     Das letzte Versprechen: Roman nach einer wahren Ge - (Buch)
     Wer bin ich in einer traumatisierten Gesellschaft? - (Buch)
     Die Unschuld der Opfer: Kindheit im Zweiten Weltkr - (Buch)
     Ererbte Wunden heilen (Leben lernen, Bd. 296): The - (Buch)
     Trauma ist nicht alles (Leben Lernen, Bd. 304): Ei - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024