SFr. 74.00
€ 79.92
BTC 0.0013
LTC 1.294
ETH 0.0258


bestellen

Artikel-Nr. 21445764


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Matthias Becher
  • Die mittelalterliche Thronfolge im europäischen Vergleich 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2017  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Byzanz / Christi Geburt bis 1500 nach Chr. / Dynastie / Erbmonarchie / Geschichte / Geschichte Europas / Herrschaftsnachfolge / Herrschersakralität / Kaisertum / Königsherrschaft / Königssalbung / Königtum / Kurfürsten / Mittelalter / Mitteleuropa / Thronfolge / Thronwechsel / Verfassungsgeschichte / Wahlreich / Westeuropa
    ISBN:  9783799568845 
    EAN-Code: 
    9783799568845 
    Verlag:  Jan Thorbecke Verlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #84 - Vorträge und Forschungen  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D 40 mm 
    Gewicht:  928 gr 
    Seiten:  484 
    Illustration:  Alle Beiträge sind mit englischen Zusammenfassungen am Ende des Textes versehen / with english summaries. 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    In den letzten Jahren hat sich auch der Blick auf das Mittelalter insgesamt gewandelt. Das europäische Mittelalter wird nicht mehr einfach nur als Vorgeschichte der Moderne begriffen, sondern als ganz eigenständige Epoche. In diesem Sinne kann man von einer anthropologischen Wende der Mediävistik sprechen, die sich auch nachhaltig auf die Themen der Verfassungsgeschichte ausgewirkt hat. Die Forschung konzentriert sich auf die personalen Beziehungen zwischen den verschiedenen Herrschaftsträgern, doch bleibt die Frage umstritten, bis zu welchem Grad man in dieser Zeit bereits zwischen der öffentlichen Funktion des Königs als überzeitlichem Repräsentanten des Gemeinwesens und seiner Eigenschaft als sterblicher Mensch zu unterscheiden wusste. Ein für die Verfassung mittelalterlicher Reiche zentraler Aspekt ist die Thronfolge, deren Dimensionen im vorliegenden Band vergleichend untersucht werden: die Rolle der Königin, die Funktion der Herrschersakralität oder das Phänomen strittiger Thronfolgen. During the last few years, our approach to the Middle Ages has changed altogether. Thus the European Middle Ages are rather regarded as a self-contained era instead of simply as a prelude to Modernity. In a way, this can be referred to as an anthropological turn in Medieval Studies with a major impact on Constitutional History. Current research increasingly focuses on personal relations. However, it is controversial as to what extent contemporaries already distinguished between the king's public function as a permanent representative of a community and his condition or quality of being human and thus mortal. This volume focuses on different dimensions of royal succession - such as the queen's role, the function of the ruler's sacred status and the phenomenon of disputed royal successions - as crucial aspects to the constitution of me.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!