SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.375
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 19659876


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Christine Kopp
  • Die dokumentarische Methode der Bildanalyse. Zur Analyse visueller Daten 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2016  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783668266636 
    EAN-Code: 
    9783668266636 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Universität Bayreuth (Soziologie), Veranstaltung: Visuelle Methoden: Zur Analyse visueller Daten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung der dokumentarischen Methode darzulegen und die Weiterentwicklung und Überlegungen Ralf Bohnsacks vorzustellen. Anschliessend werde ich die einzelnen Arbeitsschritte der dokumentarischen Methode und die empirische Verfahrensweise präsentieren: Dazu gehören die formulierende Interpretation - die Frage danach was auf dem Bild zu sehen ist - die reflektierende Interpretation - die Frage danach wie das zu Sehende interpretiert und eingeordnet werden kann - sowie die Typenbildung und Generalisierung. Des Weiteren werde ich anhand des Werbebilds ¿West it ¿ Test it¿ die dokumentarische Bildanalyse nach der Ausarbeitung Bohnsacks nochmals praktisch verdeutlichen. In dem Bereich der Sozial-, sowie Erziehungswissenschaften hat die dokumentarische Methode bereits ein breites Anwendungsfeld gefunden, welche in den Bereichen der Gruppendiskussionen, Interviews, aber auch Textinterpretationen und Feldforschungsprotokollen eine wichtige Rolle spielt. Eines der bedeutendsten und komplexesten Modelle der Bildinterpretation stellt die dokumentarische Methode dar, die von dem Kunsthistoriker Erwin Panofsky im Bezug auf die Arbeiten des Wissenssoziologen Karl Mannheim zunächst entwickelt und später von dem Soziologen Ralf Bohnsack weiter ausgearbeitet wurde.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024