SFr. 35.00
€ 37.80
BTC 0.0006
LTC 0.53
ETH 0.0111


vorbestellen

Artikel-Nr. 39883884


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Ulrike Rehberg
  • Lucia Sillig
    Autor(en): 
  • Lucia Sillig
  • Die Wissenschaft ist weiblich: 24 illustrierte Essays zu Forschung und Feminismus 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Oktober 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Altersgruppen# Erwachsene / Archäologie / Biologie / Entwicklungsneurobiologie / Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen / Experimentalchemie / Feminismus / Feminismus und feministische Theorie / Frau / Gesellschaft / Graphic Novel / Graphic Novel / Comic / Manga# Erwachsene / illustrierte Essays / Mann / männlich / Medizinische Chemie, Pharmazeutische Chemie / Mikrobiologie (nicht-medizinisch) / Mikrobiologie und Virologie / Naturwissenschaft / Organische Chemie / Physikalische organische Chemie / Theorien / weiblich / Wissenschaft / wissenschaftlich
    ISBN:  9783039640744 
    EAN-Code: 
    9783039640744 
    Verlag:  HELVETIQ Sarl 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D  
    Seiten:  160 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Nein, prähistorische Frauen verbrachten ihre Tage nicht damit, die Höhle zu fegen! Vielmehr waren sie, wie neuere Analysen alter Grabanlagen zeigen, auch Kriegerinnen und Jägerinnen. Und wusstet ihr ausserdem, dass Männer nicht besser im Parken sind als Frauen, sondern dass Videospielprofis jeden Geschlechts am besten parken? Ob in Archäologie, Biologie oder Neurowissenschaften: Viele wissenschaftliche Theorien erscheinen in einem anderen Licht, wenn man sie durch eine neue Brille betrachtet. In 24 illustrierten, auf aktuellen Forschungen basierenden Essays, dekonstruiert die Wissenschaftsjournalistin Lucia Sillig unsere vorgefassten Meinungen und die der Wissenschaftler, die zu ihrer Entstehung beigetragen haben. Wie steht es eigentlich um den vermeintlich natürlichen Mutterinstinkt der Frauen? Oder warum werden mehr Jungen als Mädchen geboren und warum sind Frauen kleiner als Männer? Gibt es einen Unterschied in den Gehirnen der beiden Geschlechter? Und was ist der Zweck von Brüsten und Schamhaaren?

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!