SFr. 28.70
€ 31.00
BTC 0.0005
LTC 0.463
ETH 0.0098


bestellen

Artikel-Nr. 15584037


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Astrid Grabe
  • Elke Dosch
  • Die Wiedergutmachungs-Kartei: Sich entschuldigen und bedanken – 85 Anregungen für Kinder 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2014  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Bildkarten / Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden / Entschuldigen / Konflikte / Konflikttraining / Mobbing / Organisationshilfe / Pädagogik / Schulleben / Soziales Lernen / Sprache / Streiten / Verstehen
    ISBN:  9783834624789 
    EAN-Code: 
    9783834624789 
    Verlag:  An der Ruhr 
    Einband:  Non Book  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 105 mm / B 148 mm / D 40 mm 
    Gewicht:  405 gr 
    Seiten:  96 
    Illustration:  96 farbige Karten, banderoliert und eingeschweißt; inkl. Download-Material 
    Zus. Info:  Kein Warnhinweis erforderlich! 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Unterrichtsmaterial: Karteikarten für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschule und Förderschule, Fächer: Soziales Lernen und Pädagogik, Klasse 1–4 +++ In der Schule wird nicht nur gemeinsam gelernt, sondern auch zusammen gelebt. Konflikte sind dabei unvermeidlich – und Sie stehen dann vor der Herausfoderung, den Streit zu schlichten und die Kinder zu einem verantwortungsvollen Umgang miteinander anzuregen. Wenn Jonas Sofie „Blöde Kuh!“ nennt, können Sie ihn vielleicht überreden, sich zu entschuldigen und sich mit Sofie zu versöhnen, echte Einsicht bleibt allerdings oft aus. Hier setzt die Wiedergutmachungs-Kartei mit 85 Impulskarten für die Hand der Kinder an: Sie macht den Schülern und Schülerinnen konkrete Vorschläge, noch einmal wirklich in sich zu gehen und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Jenseits blosser Bestrafungen erleben die Kinder die Entschuldigung so als ernst gemeinte, positive Erfahrung – und entschädigen ihr Gegenüber, indem sie Wiedergutmachung leisten. Den wichtigsten Klassenregeln entsprechend, ist die Kartei in sechs Bereiche unterteilt: von „Wir sind höflich und benutzen nette Worte!“ über „Wir respektieren fremdes Eigentum!“ bis „Wir gehen friedlich miteinander um!“. Einmal in Ihrer Klasse eingeführt, können die Schüler und Schülerinnen ganz selbstständig mit den Impulskarten arbeiten. So murmelt Jonas beim nächsten Mal nicht bloss „Entschuldigung!“ – sondern bittet Sofie ehrlich um Verzeihung und zaubert ihr mit einer ganzen Komplimenteliste wieder ein Lächeln ins Gesicht.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!