SFr. 90.00
€ 97.20
BTC 0.0016
LTC 1.357
ETH 0.0284


bestellen

Artikel-Nr. 3552977


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking
    Autor(en): 
  • Katrin Müller
  • Die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers: Eine kritische Analyse der Vorschriften in Deutschland im Vergleich zu den Vorschriften der Europäischen Unio 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2006  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Abschlussprüfer / Abschlussprüfung / Accounting / Accounting/Auditing / Business and Management / C / Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision / Corporate Governance / Europäische Union (EU) / IFAC Code of Ethics / Independence / optimieren / Prüfung / Securities and Exchange Commission / Unabhängigkeit
    ISBN:  9783835002548 
    EAN-Code: 
    9783835002548 
    Verlag:  Dt. Universitätsvlg. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  454 gr 
    Seiten:  280 
    Illustration:  XXIII, 280 S. 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers ist seit Bestehen der Abschlussprüfung Gegenstand kontroverser Diskussionen. Insbesondere in den letzten fünf Jahren haben Gesetzgeber und Regelungsinstitutionen auf der ganzen Welt neue Vorschriften zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers diskutiert und umgesetzt. Ziel dieser Massnahmen ist eine Steigerung des Vertrauens in das Testat des Abschlussprüfers und folglich in die Rechnungslegung selbst.

    Katrin Müller analysiert im Einzelnen die Vorschriften zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers in der deutschen Gesetzgebung und verschiedener Regelungsinstitutionen wie zum Beispiel der Securities and Exchange Commission und erläutert diese vor dem Hintergrund ökonomischer und empirischer Forschungsergebnisse. Der Schwerpunkt liegt auf der Diskussion der Vereinbarkeit von Abschlussprüfung und Beratung, jedoch werden auch andere Risiken für die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers, z.B. das Risiko des Eigeninteresses, nicht ausser Acht gelassen. Sie arbeitet mit der Analyse Massnahmen zur Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers heraus und entwickelt einen Unabhängigkeitsstandard, der Abschlussprüfer, Unternehmen und die Öffentlichkeit bei der komplexen Beurteilung von Fragen zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers durch ein Rahmenkonzept mit ergänzenden kasuistischen Einzelfallregelungen unterstützen soll.
      
     Empfehlungen... 
     Die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers bei privat - (Buch)
     Die Performance Gap des Abschlussprüfers: Eine qua - (Buch)
     Ausgewählte Massnahmen des EU-Grünbuchs vor dem Hi - (Buch)
     Auswirkungen der Erbringung von Nichtprüfungsleist - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024