SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.611
ETH 0.0131


bestellen

Artikel-Nr. 39202818


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Cristina Chitu
  • Die Psyche und die Krankheit: Ein abhidhammisch-spinozistischer Ansatz 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2024  
    Genre:  Philosophie 
    ISBN:  9783826079184 
    EAN-Code: 
    9783826079184 
    Verlag:  Königshausen & Neumann 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 234 mm / B 154 mm / D 12 mm 
    Gewicht:  264 gr 
    Seiten:  166 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Psychische Krankheiten werden im Oxford Handbook of Psychiatry (2019) als Erkrankungen der Gehirnfunktion betrachtet. In DSM-5 und ICD-11, den Haupthandbüchern der Psychiatrie, gelten sie als (schädliche) Dysfunktionen. Beide Ansichten sind mit Problemen behaftet, weshalb es bisher keinen Konsens darüber gibt, was es eigentlich bedeutet, psychisch krank zu sein. In der Philosophie der Psychiatrie hat es viele Versuche gegeben, dies zu klären. Im vorliegenden Buch wird das Problem aus spinozistisch-abhidhammischer Perspektive in zwei Schritten angegangen: Zunächst wird festgestellt, dass die Psyche aus dieser Perspektive keine Gehirnfunktion ist, sondern die Beziehung eines Körpers zu seiner Umwelt. Es wird vorgeschlagen, den Gehirnreduktionismus durch die Ansicht zu ersetzen, dass das Gehirn der letzte Baustein ist, in dem sich die Berührungen des Körpers widerspiegeln. Aber noch bevor sie sich im Gehirn widerspiegeln, rufen die Berührungen eine Psyche in die Existenz. Anschliessend wird die Krankheit als eine fortschreitende Beeinträchtigung der Kraft des Körpers definiert, seine Essenz zu manifestieren, und zwar bis zu dem Punkt, an dem sein Überleben bedroht ist. Daraus ergibt sich ein alternativer Ansatz, der einige Gemeinsamkeiten mit der Psychiatrie aufweist, teilweise aber auch zu Modifikationen ihrer aktuellen Nosologie und Praxis anregt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!