SFr. 45.90
€ 49.57
BTC 0.0008
LTC 0.688
ETH 0.0145


bestellen

Artikel-Nr. 11968046


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Bernhard Schrammek
  • Die Musikwelt der Klassik: Ideal für Musikliebhaber, Lehrende und Oberstufenschüler/Studierende, macht musikalische Formen und Charakteristika an konk 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Musik 
    ISBN:  9783761817841 
    EAN-Code: 
    9783761817841 
    Verlag:  Baerenreiter-Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D 23 mm 
    Gewicht:  551 gr 
    Seiten:  288 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Klassik - wer denkt bei diesem Begriff nicht sofort an Wien, Mozart, Haydn und Beethoven? Und doch bestand jene Zeit nicht nur aus diesen drei "Heroen". Viele weitere Komponisten brachten den gänzlich neuen Stil voran, der sich unter dem Einfluss von Aufklärung, Revolution und bürgerlichem Selbstbewusstsein herausbildete. Neue Veranstaltungs-"Formate" ermöglichten neue Gattungen und schufen eine Plattform für freiberuflich tätige Komponisten. Eine breite musikalische Öffentlichkeit entstand, der Grundstein für das moderne Konzert- und Opernrepertoire wurde gelegt. Bernhard Schrammek beschreibt die Klassik als ein gesamteuropäisches Phänomen, das untrennbar mit den gesellschaftlichen Veränderungen verbunden war. Er stellt die wichtigsten Musikmetropolen mit ihren Institutionen und Protagonisten vor und geht ausführlich auf die damaligen Gattungen und Formen der Musik - von der Klaviersonate über das Streichquartett bis zur grossen Oper - ein. Schliesslich setzt er sich kritisch mit dem Klassik-Begriff und der Rezeption dieser musikgeschichtlichen Kategorie auseinander. Ein ausführliches Register erschliesst den Band, sodass er auch zum Nachschlagen genutzt werden kann. - Fortsetzung der erfolgreichen "Musikwelt"-Reihe - Ideal für Musikliebhaber, Lehrende und Oberstufenschüler/Studierende - Entfaltet das historische Panorama, in dem die Musik der Klassik entstand und erklang - Bringt die wesentlichen Entwicklungen der Zeit auf den Punkt - Macht musikalische Formen und Charakteristika an konkreten Beispielen anschaulich Der Autor Bernhard Schrammek, geboren 1972 in Leipzig, ist seit 2001 als freiberuflicher Musikwissenschaftler in Berlin tätig. Unter anderem erarbeitet und moderiert er Rundfunksendungen für Deutschlandradio Kultur, RBB und SWR, schreibt Konzerteinführungen und fungiert als Redakteur und Herausgeber im wissenschaftlichen Bereich. Dabei gilt sein besonderes Interesse der Musik- und Sozialgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts. Interview mit Bernhard Schrammek im Kulturradio des RBB am 17. 12. 2011

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024