SFr. 58.50
€ 63.18
BTC 0.0011
LTC 1.027
ETH 0.0203


bestellen

Artikel-Nr. 39547683


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Maryvonne Hagby
  • Die Königstochter von Frankreich' des Hans von Bühel: Fünf kontextualisierende Studien. Mit einer Bibliographie raisonnée zum Manekine-Stoff 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2023  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783830945598 
    EAN-Code: 
    9783830945598 
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 238 mm / B 170 mm / D 35 mm 
    Gewicht:  946 gr 
    Seiten:  577 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Königstochter von Frankreich ist ein spätmittelalterlicher Roman, der 1400 am Hof des Kölner Bischofs Friedrich von Saarwerden entstand. Der Autor Hans von Bühel nimmt sich (zeitgleich mit der Parteinahme seines Herrn für die Engländer) vor, mit Hilfe des fiktionalen Manekine-Stoffes die Entstehung des Hundertjährigen Krieges zu erklären. Diese Monografie versteht sich als Fortsetzung der 2017 in dieser Reihe erschienenen Edition dieses Werks: Analysiert wird das Werk sowohl gattungspoetisch als auch funktions-, rezeptions- und wirkungsorientiert. Denn die Fragen, die der Roman aufwirft, sind vielfältig: Welche Kenntnis zeitgenössischer poetologischer Gattungs- und Deutungsmuster erwartet der Autor von seinen Rezipienten? Welches Verständnis von historia setzt diese historisierende Literarisierung eines zeitgenössischen Kriegsereignisses voraus? Welche Erzähl- und Überzeugungsstrategien wählt Hans von Bühel, um die im Text intendierte funktionale Absicht zu verfolgen? Fünf voneinander unabhängige, kontextualisierende Studien sind sowohl der Hybridität der Königstochter von Frankreich als auch der Vielfalt der im Werk tangierten Diskurse verpflichtet: Der Roman wird erst im Kontext der Bearbeitungen des Manekine-Stoffes und der Gattung des Liebes- und Abenteuerromans, dann als erbaulich-?ktionale ,Quasi-Legende', als Kommunikationsroman und als Literarisierung einer Ursprungsgeschichte untersucht. Zudem enthält der Band eine ausführliche Bibliographie raisonnée zu den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bearbeitungen des Manekine-Stoffes.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024