SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.402
ETH 0.0085


bestellen

Artikel-Nr. 18560932


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sandra Herfellner
  • Die Hiob-Thematik in der Literatur des Mittelalters. Hartmanns von Aue ¿Der arme Heinrich¿ und das biblische Buch ¿Ijob¿ im Vergleich 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2015  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783668067431 
    EAN-Code: 
    9783668067431 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, Note: 1,3, Universität Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: "Des Helden bester Freund". Gott als (Spiel)Figur in mittelhochdeutschen Erzähltexten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hiob-Thematik wurde in der Literatur im Laufe der Zeit immer wieder aufgegriffen und neu interpretiert. Johann Wolfgang von Goethe zum Beispiel verwendete den Hiob-Stoff in seinem Faust. Im ¿Prolog im Himmel¿ wetten, ähnlich wie auch in der ¿Himmelsszene¿ im Hiob, Gott und Mephisto um die Seele eines einzelnen Menschen. In beiden Werken triumphiert zuerst der Teufel über Gott; im Hiob durch das Unglück, im Faust durch das Glück. Doch sowohl im Buch Hiob als auch im ¿Armen Heinrich¿ siegt letztendlich Gott. Auch Josef Roth behandelt die Thematik in seinem 1930 erschienenen Werk: ¿Hiob. Roman eines einfachen Menschen¿. Dort wird dargestellt, wie sich ein Mensch, weil seine Kinder erkranken, von Gott abwendet und durch die wundersame Heilung der Kinder wieder zu seinem Glauben an Gott zurückfindet. Bertolt Brecht beschäftigte sich ebenfalls mit der Hiob-Thematik, allerdings wird sein Werk ¿Der Blinde¿ oft als ¿Anti-Hiob¿ interpretiert. Auch schon im Mittelalter beschäftigten sich Autoren häufig mit dieser umstrittenen Thematik. So auch Hartmann von Aue. Er vergleicht in seinem Werk ¿Der Arme Heinrich¿ seinen Protagonisten Heinrich an den Wendepunkten des Werks mit Hiob. Augenscheinlich ist, dass ¿beide Werke [¿] das Schicksal des Helden auf drei Stufen [zeigen]: reich [und glücklich] am Anfang [¿] - [krank, vom Schicksal gebeutelt,] verlassen, unverstanden, angeklagt - gerettet und gesegnet nach der Demütigung unter Gottes Willen.¿ (Glutsch 1972). In der folgenden Arbeit wird die Figur des Armen Heinrichs mit der biblischen Figur Hiob verglichen. Es werden Unterschiede und Analogien zwischen den beiden Erzählungen und den beiden Hauptfiguren aufgezeigt. Dies geschieht sowohl auf inhaltlicher Basis, als auch auf sprachlicher: Inhaltlich wird verglichen, wie die Figuren charakterisiert werden, wie und vor allem aus welchen Gründen sie vom Schicksal ereilt werden, wie sie darauf reagieren und wie sie am Ende für ihr Leid entschädigt werden. Auf der sprachlichen Ebene wird aufgezeigt, dass die Verfasser beider Werke ähnliche oder sogar dieselben Bilder verwenden. Des Weiteren wird beleuchtet, an welchen Stellen Gott direkt eingreift, wo das Eingreifen Gottes lediglich vom Erzähler als Tatsache dargestellt wird, und wo die Hauptfigur ein Eingreifen Gottes nur annimmt.

      
     Empfehlungen... 
     Ein Weg durch das Leid: Das Buch Ijob - (Buch)
     Island - Iceland - Ísland (hochwertiger Premium Wa - (Buch)
     Céleste - (Buch)
     Das falsche Gewicht. Die Geschichte eines Eichmeis - (Musik CD)
     Frauenarzt Dr. Prätorius - (DVD - Code 0)
     Abraham trifft Ibrahîm: Streifzüge durch Bibel und - (Buch)
     Die Rebellion: Ungekürzte Lesung mit Christian Brü - (Musik CD)
     Hiob: Im Räderwerk des Bösen - (Buch)
     Dr. med. Hiob Prätorius - (DVD - Code 2)
     Abraham trifft Ibrahîm: Streifzüge durch Bibel und - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!