SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 24430373


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anonym
  • Die Darstellung von Sekten in der Fernsehserie "Die Simpsons" 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2018  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783668616059 
    EAN-Code: 
    9783668616059 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  68 gr 
    Seiten:  36 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,5, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird sich mit der Darstellung nicht-historischer Religionen beschäftigen. Nicht-historische Religionen sind beispielsweise Sekten. Dabei wird mit Hilfe der Folge "In den Fängen einer Sekte" herausgearbeitet, wie diese auf medialer Ebene bei "Die Simpsons" dargestellt werden. Doch wird in dieser Hausarbeit darüber hinaus ausserdem getreu dem Werbeslogan "think different" von Apple ein bisher nicht untersuchter Aspekt aufgegriffen und demzufolge untersucht, ob auch Konzerne religiöse Züge annehmen können. Oft wird Apple in den Medien mit Kapitalismus in Verbindung gebracht. Doch lässt sich vermuten, dass noch viel mehr dahinter steckt. Könnte das Lebensgefühl, was in dieser Folge mit einer bestimmten Marke in Verbindung gebracht und durch die Produkte der Marke verkauft wird, nicht sogar mit einer Sekte oder ähnlichem verglichen werden? Um diese Fragen umfassend klären zu können, wird zunächst heraus gearbeitet, was ein Konzern ist und anschliessend Apple kurz vorgestellt. Daraufhin werden Sekten definiert und Scientology als Beispiel einer Sekte vorgestellt. Da Sekten oder auch Konzerne wie Apple und Scientology, häufig mit bestimmten Persönlichkeiten in Verbindung gebracht werden, wird das Kapitel vier die jeweiligen Gründer vorstellen. Um letztendlich auf die zentrale Thematik zurück zu kommen, werden in Kapitel fünf die Folgen "Bin runterladen" und "In den Fängen einer Sekte" analysiert und interpretiert. Dabei ist wichtig, die innere von der äusseren Perspektive zu unterscheiden. So sehen Sekten sich selbst als Religion und werden lediglich von Aussenstehenden als Sekte bezeichnet. Daraus ergab sich die zentrale Fragestellung dieser Hausarbeit, inwiefern nicht-historische Religionen gleich Sekten sind oder auch Konzerne religiöse Züge annehmen können.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!