SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.383
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 26204392


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Lena Gabel
  • Die Darstellung des Festes nach Maffesoli im Roman "Grenzgang" 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2018  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783668752283 
    EAN-Code: 
    9783668752283 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Feste gibt es schon, so lange es Menschen gibt. Schon im antiken Griechenland prägte der Mythos des Dionysos die Kultur. Dionysos gilt als der Gott des Festes und als Ursprung der gesamten europäischen Theaterkultur. Über das Dionysische schreibt auch der französische Soziologe Michel Maffesoli in seinem Buch ¿Der Schatten des Dionysos. Zu einer Soziologie des Orgiasmus¿. In dieser Hausarbeit soll es um das Fest als Gegenpol zum Alltag gehen. Bezug nehmend auf ¿Der Schatten des Dionysos¿, um das Fest nach der Definition von Michel Maffesoli darzustellen, wird der Roman ¿Grenzgang¿ von Stephan Thome hinsichtlich der Frage untersucht, wie das Fest dort konstituiert und dargestellt wird. Zunächst wird jedoch der Gegenpol des Festes, der Alltag, näher in Augenschein genommen, um eine klare Definition und Abgrenzung zu erreichen. Anschliessend tritt das orgiastische Lebensgefühl in den Vordergrund, das Maffesoli in seinem Text beschreibt. Des Weiteren widmet sich der Text der Verschmelzung mit dem Kosmos und zeigt diese anhand verschiedener Beispiele im Roman auf.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024