SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0005
LTC 0.399
ETH 0.0083


bestellen

Artikel-Nr. 33801943


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Gerhard H. Müller
    Autor(en): 
  • von Rudolf Willemoes-Suhm
  • Die Challenger-Expedition: Zum tiefsten Punkt der Weltmeere | Die Geburtsstunde der Tiefseeforschung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2022  
    Genre:  Reisebücher, Bildbände 
     
    Aucklandinseln / Bahamas / Bathybius / Botanik / Carl von Linné / Charles Wyville Thomson / empfohlenes Alter# ab 17 Jahren / Ernst Haeckel / Forschungsexpedition / Forschungsgeschichte / für alle Bildungsstufen / Geologie / George Nares / Geschichte der Seefahrt / Hydrographie / Klimaforschung / Marianen / Marion-Inseln / Meeresbiologie / Meeresströmuing / Meteorologie / Neuguinea / Neuseeland / Ozeanboden / Ozeane und Meere / Ozeanografie / Ozeanographie / Ozeanographie (Meereskunde), Meere und Ozeane / Ozeanologie / Phytoplankton / Radiolarien / Taxonomie / Völkerkunde / W. J. J. Spry / weltmeere / Wissenschaft / Zoologie / Zoologie und Tierwissenschaften / Zooplankton
    ISBN:  9783737400718 
    EAN-Code: 
    9783737400718 
    Verlag:  Edition Erdmann 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 130 mm / D 26 mm 
    Gewicht:  396 gr 
    Seiten:  320 
    Illustration:  farbige Karten auf den Umschlaginnenseiten, Karten 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Als erste reine Forschungsexpedition zur See war die Reise durch alle Weltmeere der britischen HMS Challenger eine Sternstunde der Wissenschaft und der Beginn der modernen Ozeanologie. Das Schiff legte von 1872 bis 1876 nahezu 130 000 Kilometer zurück, und es wurden insgesamt etwa 13 000 Tier- und Pflanzenarten gesammelt und mindestens 4700 neue Tierarten entdeckt. Am 23. März 1875 lotete die Besatzung auf der Höhe der Marianeninseln die bisher grösste Tiefe überhaupt: fast 8200 m. Die Auswertung der hydrografischen, meteorologischen, magnetischen, geologischen, zoologischen und botanischen Untersuchungen dauerte Jahrzehnte und wurde in 50 Bänden dargelegt. An Bord war auch der deutsche Biologe Rudolf von Willemoes-Suhm, der persönliche Eindrücke in Briefen an seine Mutter und wissenschaftliche Erfahrungen in Berichten an seinen Professor mitteilte. Seine Leidenschaft für die Zoologie und die Beschreibung unzähliger Spezies kann man nur mit Hochachtung anerkennen. Er starb kurz vor Ende der Reise an einer Infektion. Zusammen mit dem Reisebericht des Schiffsingenieurs W. J. J. Spry ensteht damit ein lebendiges Bild dieses Meilensteins der Forschungsgeschichte, der gemachten Entdeckungen und des Lebens auf dem Schiff.

      
     Empfehlungen... 
     The Challenger Expedition: Exploring the Ocean's D - (Buch)
     Art Forms from the Abyss: Ernst Haeckel's Images f - (Buch)
     Monographie der Medusen - (Buch)
     'challenger' Expedition: List Of Observing Station - (Buch)
     Die Challenger-Expedition: Zum tiefsten Punkt der - (Buch)
     Report on the Scientific Results of the Voyage of - (Buch)
     On the Deep and Shallow Water Marine Fauna of the - (Buch)
     Report on the Reef-corals Collected by H.M.S. Chal - (Buch)
     REPORT ON THE RADIOLARIA COLL - (Buch)
     Report on the Radiolaria Collected by H.M.S. Chall - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024