SFr. 206.00
€ 222.48
BTC 0.0036
LTC 3.093
ETH 0.0653


bestellen

Artikel-Nr. 11482520


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Yvonne Schmidlin
  • Gert Heine
    Autor(en): 
  • Thomas Mann
  • Die Briefe Thomas Manns 1889-1955: Bd. 4 - Die Briefe von 1951 und 1955 und Nachträge - Regesten und Register 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Dezember 1987  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    1951 / Archiv / Briefwechsel (div.) / Mann, Thomas / Nachträge / Regesten / Regestenband / Register / Thomas Mann
    ISBN:  9783100463043 
    EAN-Code: 
    9783100463043 
    Verlag:  Fischer S. 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #04 - Thomas Mann, Die Briefe: Regesten und Register  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 150 mm / D 41 mm 
    Gewicht:  854 gr 
    Seiten:  706 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Briefe Thomas Manns als Verzeichnis mit Regesten und Register. Dieser Band umfasst die Jahre 1951-1955 und die Nachträge zu den früheren Bänden.
    »Briefe«, erklärte Goethe 1805, »gehören unter die wichtigsten Denkmäler, die der einzelne Mensch hinterlassen kann ...«
    Thomas Mann hat schätzungsweise weit über 20 000 Briefe geschrieben - etwa 14 000 an nahezu 4 200 Empfänger sind uns erhalten. Sie sind »ein Teil seines Werks ... ein Teil seines Lebens, das im Schreiben bestand« (Hans Wysling). Er selbst hat im April 1910 bekannt: »... als ob ich es je mit einem anderen >Stoffe< zu tun gehabt hätte als mit meinem eigenen Leben.« Thomas Manns Briefe sind unmittelbarer Ausdruck seiner Lust, sich mitzuteilen, sich selbst zu deuten - authentische Zeugnisse seiner Zeit und seiner selbst.
    In der Erkenntnis, dass eine historisch-kritische Gesamtausgabe des Brief-Werkes von Thomas Mann in absehbarer Zeit nicht realisierbar sein wird, haben Hans Bürgin und Hans Otto Mayer - durch die Bibliographie des Werkes und die Chronik des Lebens als profunde Kenner Thomas Manns ausgewiesen - sämtliche Briefe, die ihnen bekannt wurden, in chronologischer Folge zu Regesten gefasst. Neben den brieftechnischen Angaben (Datum, Ort, Adressat, Art und Form der Mitteilung, Standort und Drucknachweis) wird der Inhalt eines jeden Briefes kurz resümiert, wobei das Briefzitat eine Probe des jeweiligen Tones geben soll. Jeder Regest wird neben dem Wortlaut durch ein mehrstufiges Register vervollständigt, in dem alle im Brief erwähnten eigenen Werke, Personen und deren Arbeiten, Zeitungen und Zeitschriften sowie Orte und Lokalitäten in Reihenfolge ihrer Nennung angeführt werden. Die erwähnten Texte wurden um bibliographische Daten ergänzt.
    Für die technischen Angaben sowie für die Zeitungen und Zeitschriften werden allgemein übliche Siglen, für die Werke Thomas Manns Kurzformen verwendet: sie sind in den entsprechenden Verzeichnissen aufgeschlüsselt. Eine Übersicht über die ständigen Wohnsitze und Aufenthaltsorte Thomas Manns sowie ein Literaturverzeichnis in den einzelnen Bänden ergänzen die Regesten.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024