SFr. 65.00
€ 70.20
BTC 0.0011
LTC 0.977
ETH 0.0205


bestellen

Artikel-Nr. 38593911


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Stefanie Jung
  • Nikita Rolsing
  • Die Bereitstellung digitaler Produkte 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2023  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    A / Business and Management / Business Law / E-Business / e-Business/e-Commerce / E-commerce# business aspects / Electronic Commerce
    ISBN:  9783658419592 
    EAN-Code: 
    9783658419592 
    Verlag:  Gabler 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 248 mm / B 175 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  498 gr 
    Seiten:  176 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Digitalisierung von Produkten ist weit vorangeschritten. Verbraucher nutzen mehr und mehr digitale Inhalte und Dienstleistungen wie etwa Apps, E-Books oder Streamingdienste. Durch die Einführung der §§ 327 ff. BGB werden diese Geschäfte in Deutschland nun erstmals gesetzlich geregelt. Die Bereitstellung ist insofern der zentrale Begriff sowie Dreh- und Angelpunkt der Vorschriften. Denn die Bereitstellung ist nicht nur der vorgegebene Modus für die Erfüllung der Hauptleistungspflicht, sondern auch für die neu eingeführte Aktualisierungspflicht und die Abwicklungspflicht. Das Verständnis der Natur und der rechtlichen Behandlung der Bereitstellung ist deshalb der Schlüssel für das Verständnis von Verträgen über digitale Produkte insgesamt. Dieses Werk erörtert die zentralen Fragen der Bereitstellung daher im Gesamtzusammenhang und begegnet den bestehenden gesetzlichen Unklarheiten. Die Ausführungen umfassen die Unterscheidung der drei Bereitstellungspflichten, deren sachlichen Umfang sowie die konkrete Form der Bereitstellung und damit zusammenhängende zeitliche Aspekte. Es werden zudem die Konsequenzen einer unterbliebenen sowie einer durchgeführten Bereitstellung und das Zusammenspiel der in §§ 327 ff. BGB geregelten Bereitstellung mit den Gefahrübergangsregelungen erörtert.


    Der Inhalt

    • Anwendungsbereich und Regulierungsansatz der §§ 327 ff. BGB 
    • Die Bereitstellung als Form der Erfüllung für unterschiedliche Verpflichtungen 
    • Der sachliche Umfang der drei Bereitstellungspflichten 
    • Die Erfüllung der drei Pflichten durch Bereitstellung 
    • Zeitliche Aspekte der Bereitstellung 
    • Folgen einer unterbliebenen Bereitstellung 
    • Folgen einer durchgeführten Bereitstellung 
    • Kritische Reflexion der Bereitstellung als Form der Erfüllung 


    Die Autoren

    Prof. Dr. iur. Stefanie Jung, M.A. (CoE), Professorin für Corporate Law, Technische Universität München, Campus Heilbronn. Forschungsgebiete: u.a. Bürgerliches Recht, Gesellschaftsrecht und Vertragsverhandlungen.


    Nikita Rolsing, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Professur für Corporate Law, Technische Universität München, Campus Heilbronn. Forschungsgebiet: Digitalisierung des Zivil- und Gesellschaftsrechts.



      
     Empfehlungen... 
     Schuldrechtsdigitalisierung: Einführung in die Änd - (Buch)
     Die Bereitstellung digitaler Produkte i. S. v. § 3 - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024