SFr. 90.00
€ 97.20
BTC 0.0016
LTC 1.368
ETH 0.0287


bestellen

Artikel-Nr. 6023303


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Lars Walter
  • Derivatisierung, Computerisierung und Wettbewerb: Die Entwicklung der Deutschen Terminbörse DTB/Eurex zwischen 1990 und 2001 im Kontext der europäisch 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juni 2009  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Deutschland # Wirtschaft, Recht / Economics and Finance / Finance / Finance, general / Financial Economics / macroeconomics / Macroeconomics and Monetary Economics / Macroeconomics/Monetary Economics//Financial Economics / Management science / Monetary Economics / Public finance / Termingeschäft
    ISBN:  9783834916044 
    EAN-Code: 
    9783834916044 
    Verlag:  Gabler 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Gabler Edition Wissenschaft  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  471 gr 
    Seiten:  301 
    Illustration:  XXI, 301 S. 40 Abb., schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Auch wenn die gegenwärtige Weltwirtschaftskrise die Zukunft der internationalen - nanzmärkte verdunkelt hat und zu erwarten ist, dass die Regierungen weltweit wieder stärker in ihre Funktionsfähigkeit eingreifen werden, so haben doch die Veränderungen der letzten zwanzig Jahre derart tiefgreifende Spuren hinterlassen, dass an eine Rü- kehr in die Zeiten der alten, obrigkeitlich gesteuerten Finanzmärkte nicht mehr zu denken ist. Denn die derzeit modische Kritik an den vermeintlichen Übertreibungen der internationalen Finanzmärkte und der mangelnden moralischen Qualifikation ihrer Akteure kann ja nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Strukturwandel der inter- tionalen Kapital- und Finanzmärkte in den vergangenen Jahrzehnten sich keineswegs der Gier und Habsucht der Banker verdankte, sondern selbst Teil und Motor des wi- schaftlichen Globalisierungsprozesses war, von dem er ebenso profitierte wie er ihn förderte. Auch die inhärente Tendenz zu spekulativen Übertreibungen und Krisen ist im Grunde nichts Ungewöhnliches, so sehr man im Einzelnen Fehlverhalten zu Recht beklagen mag. Im Kern des Strukturwandels liegt dieses Fehlverhalten indes nicht, wie bereits Karl Marx nüchtern konstatierte: ¿Gerade das wiederholte Auftreten von Krisen in regelmässigen Abständen trotz aller Warnungen der Vergangenheit schliesst indessen die Vorstellung aus, ihre letzten Gründe in der Rücksichtslosigkeit einzelner zu - chen¿, schrieb er am 15. Dezember 1857 in der New York Daily Tribune.

      
     Empfehlungen... 
     Derivatisierung von Allenyliden-Komplexen: sowie S - (Buch)
     Modern Derivatization Methods for Separation Scien - (Buch)
     Untersuchungen zur gezielten Hydrolyse und Derivat - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024