SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0078


bestellen

Artikel-Nr. 18335000


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sandra Hessing
  • Der Weg Finnlands in den Winterkrieg. Verlauf, Verhandlungen und Folgen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2015  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783668010246 
    EAN-Code: 
    9783668010246 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der finnisch-sowjetische Winterkrieg stellte die Republik Finnland in den Monaten von November 1939 bis März 1940 auf eine harte Zerreissprobe. Finnland musste sich im Kampf gegenüber eine eindeutig militärisch überlegende Streitmacht behaupten, um seine Unabhängigkeit und Integrität vor der sowjetischen Grossmacht zu bewahren. Trotz der Niederlage Finnlands im Winterkrieg, hat Finnland seine Unabhängigkeit verteidigen können. Die Gründe liegen in der Unnachgiebigkeit der finnischen Truppen im Kampf gegen die Rote Armee, der sich auf finnischer Seite durch Ideenreichtum in der Kriegsführung auszeichnete. Gleichzeitig bekamen die finnischen Truppenverbände von der Bevölkerung starke moralische Unterstützung. Durch die Waffenbrüderschaft im Winterkrieg wurden die Folgen des Finnischen Bürgerkrieges 1918 überwunden und die finnische Bevölkerung trat geeint als Nation auf. Der Waffenstillstandsvertrag, der im März 1940 von beiden Parteien ausgehandelt und unterzeichnet wurde, besiegelte den Frieden. Bis zum Fortsetzungskrieg sollten die Waffen der Vertragspartner schweigen. Das Ziel der Untersuchung besteht darin, die Ursprünge des Winterkrieges zu benennen und Entwicklungslinien aufzuzeigen. Die Arbeit ist in sieben Kapitel gegliedert. Im 2. Kapitel wird der Weg Finnlands in den Winterkrieg beleuchtet. Hier werden wichtige politische Ereignisse zusammengefasst, die für den Ausbruch des Winterkrieges von Bedeutung waren. Das darauf folgende 3. Kapitel befasst sich mit dem Verlauf des Winterkrieges. Hierbei ist die Ausführung auf die wichtigsten Phasen des Krieges beschränkt. Im 4. Kapitel wird der Frage nachgegangen, in welchem Masse die Alliierten und der Nachbar Schweden in den Krieg eingriffen und mit welchen Mitteln. Das 5. Kapitel behandelt den Verlauf der diplomatischen Verhandlungen, die zum Moskauer Friedensvertrag führten sowie die Bestimmungen des Waffenstillsandsvertrages. Anschliessend werden im 6. Kapitel die Folgen des Winterkrieges für die beiden Vertragsparteien erläutert. Die Arbeit schliesst mit einer Schlussbemerkung ab, wobei der Inhalt der Arbeit in wenigen Worten wiedergegeben und ausgewertet wird.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!