SFr. 40.90
€ 44.17
BTC 0.0007
LTC 0.661
ETH 0.0138


bestellen

Artikel-Nr. 26862064


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Barbara Dyrchs
  • Der Hund und sein Richter: Handbuch des Hunderechts 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2019  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783956930461 
    EAN-Code: 
    9783956930461 
    Verlag:  Fred & Otto 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 174 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  705 gr 
    Seiten:  255 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Das Buch befasst sich mit den vielfältigen rechtlichen Problemen, die ein Leben mit dem Hund so mit sich bringen kann. Gesetze, Artikel und Paragraphen, Rechtsverordnungen und Satzungen, Gebote und Verbote, da schwinden einem die Sinne. "Warum mischt sich unser Gesetzgeber da überhaupt ein?" - "Und was hat das alles mit meinem "lieben Hund" zu tun?" Eine Menge! Antworten auf (fast) alle Fragen "rund um den Hund" findet man in diesem Buch. Hierin wird verständlich vermittelt und - das ist sein Alleinstellungsmerkmal - durch eine reiche Anzahl einschlägiger Gerichtsentscheidungen belegt, wo Recht und Gesetz im Hundealltag eine Rolle spielen: Ob bei Kauf, Miete oder beim Tierarzt als Patient, ob bei der Haltung oder bei zivilrechtlicher oder strafrechtlicher Haftung, was auf Hunde bei Trennung oder Scheidung von Frauchen und Herrchen zukommt und wie es ihnen im Versicherungs-, Nachbarschafts-, Arbeits-, Steuer- oder Tierschutzverhältnis, ja sogar wie es ihnen bei ihrem Tod oder dem ihres Halters ergeht. Wer sich für einen Hund entscheidet, gewinnt nicht nur ein neues "Familienmitglied", einen Kameraden und Weggefährten, sondern erweitert auch, und zwar nicht ganz unerheblich, seinen Rechtskreis, sein Haftungsrisiko, und so manch einer steht mit Bussgeldern, Steuern, Versicherungen auf Kriegsfuss. Sogar mit dem Strafrecht und dem Erbrecht kann man es als Hundehalter zu tun bekommen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem angeschafften Hund ist deshalb unerlässlich. Aber ebenso zwingend sind Grundkenntnisse im "Hunderecht". Darüber will das Buch "Der Hund und sein Richter" aufklären. Es bietet sozusagen eine rechtliche "Rundumversorgung" für Jeden, der es mit einem Hund zu tun hat oder es zu tun bekommt. Das Standardwerk zum deutschen Hunderecht. Für alle Hundebesitzer/innen, Anwälte, Richter...

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024