SFr. 66.00
€ 71.28
BTC 0.0012
LTC 1.063
ETH 0.0228


bestellen

Artikel-Nr. 32046389


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • André Elsing
  • Der Grundstückskaufvertrag in der notariellen Praxis: Leitfaden mit Mustern, Beispielen und Checklisten, Buch inkl. Muster CD-ROM 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2021  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783956462313 
    EAN-Code: 
    9783956462313 
    Verlag:  Deutscher Notarverlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 206 mm / B 149 mm / D 30 mm 
    Gewicht:  440 gr 
    Seiten:  324 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    So viel ist sicher: Die Beurkundung von Grundstückskaufverträgen ist Ihr "tägliches Brot". Zum Beurkundungsverfahren gehört es, frühzeitig herauszufinden, welchen Willen die Beteiligten haben. Je exakter Sie diese Vorarbeit erledigen, desto passgenauer können Sie den Entwurf des Vertrags fertigen. In dieser frühen Phase können Sie oder Ihre Mitarbeiter mit guten vertieften Kenntnissen zum Immobilienrecht beim Mandanten bereits punkten. Das Immobilienrecht ist in Bewegung. Viele Veränderungen durch Gesetze, Verordnungen und Rechtsprechung machen die Neuauflage dieses Buches erforderlich, z. B. . die WEG-Reform (WEMoG), . das neue Maklerrecht, zu dem es klare Vorgaben und Formulierungsvorschläge der BNotK gibt, . das neue Gebäudeenergiegesetz, . die Geldwäscheprävention, insbesondere Geldwäschemeldepflichtverordnung. Die Kaufvertragsmuster sowie die der Teilungserklärung mit Gemeinschaftsordnung wurden entsprechend auf den Stand 2021 verändert. Neue Organisationsbögen für die Pflichtensicherung und Erfüllung nach der GwG-MeldV-Immobilien sparen Ihnen und Ihren Mitarbeitern Zeit durch prägnante anschauliche Darstellung. Anhaltepflichten und Beurkundungsverbote nach dem GwG sind auf den Punkt gebracht und künftige Veränderungen (MoPeG), die GbR betreffend, sind thematisiert, denn bereits jetzt gibt es für kaufende GbR-Gesellschafter Bedarf, sich auf Veränderungen einzustellen. So wird § 899a BGB bald entbehrlich. Nötig wird damit für jede GbR eine "freiwillige" Eintragung in einem GbR-Register, entweder wenn die GbR verkauft oder wenn sie eine Belastung zur Eintragung in das Grundbuch beantragt. Mit der 3. Auflage "Der Grundstückskaufvertrag in der notariellen Praxis 2021" bekommen Sie die Änderungen frühzeitig in den Griff: sofort verständlich, praxisbezogen und mit vielen wertvollen Tipps, Checklisten, Formulierungshilfen und Mustern für den Sofort-Einsatz in Ihrem ganz konkreten Fall - schnell, effektiv und rechtssicher. Von der Vorbereitung und Beurkundung bis hin zur Abwicklung des Kaufvertrags: Dieser Leitfaden zeigt Ihnen alle entscheidenden Aspekte, die Sie als Notar bzw. Mitarbeiter rund um den Grundstückskaufvertrag beachten sollten und liefert Ihnen die praktischen Arbeitshilfen gleich dazu! Ein praktischer Überblick über das aktuelle Insolvenzrecht und die Grunderwerbsteuer plus Checkliste aller wichtigen Tatbestände für eine Befreiung runden Ihre neue Arbeitshilfe ab.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!