SFr. 45.50
€ 49.14
BTC 0.0008
LTC 0.69
ETH 0.0144


bestellen

Artikel-Nr. 29057691


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Ulrike Riechers
    Autor(en): 
  • Wolfgang Drost
  • Der Dichter und die Kunst: Kunstkritik in Frankreich. Baudelaire, Gautier und ihre Vorläufer Diderot, Stendhal und Heine 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 2019  
    Genre:  Sprache 
     
    Ästhetik / Baudelaire, Charles / bildende Kunst / Diderot, Denis / Empathie / Frankreich / Französisch / Französische Literatur / Gautier, Théophile / Heine, Heinrich / Künste, Bildende Kunst allgemein / Kunstkritik / Kunstwerk / Literaturtheorie / Literaturwissenschaft# 1800 bis 1900 / Malerei / Phantasmagorie / Salon / Stendhal / Synästhesie
    ISBN:  9783825346324 
    EAN-Code: 
    9783825346324 
    Verlag:  Universitätsvlg. Winter 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #180 - Reihe Siegen / Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft  
    Dimensionen:  H 245 mm / B 165 mm / D 24 mm 
    Gewicht:  663 gr 
    Seiten:  319 
    Illustration:  45 Abbildungen 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Wie brachten die Dichter dem grossen Publikum die Kunstwerke nahe, die in den öffentlichen ,Salons' in Paris im Rhythmus von ein oder zwei Jahren ausgestellt wurden? Kunstkritik war oft nicht nur Kritik, sondern poetische Gestaltung des im Kunstwerk enthaltenen emotionellen Gehalts. Bildbetrachtung wurde als ein den ganzen Menschen erfüllendes Erleben angesehen. Persönliche von einem Kunstwerk ausgelöste Assoziationen und Glücksempfinden wurden kontrovers diskutiert; Stendhal beurteilte die Qualität eines Gemäldes nach seiner gleichsam erotischen Ausstrahlung; Diderot und Heine nutzten die Besprechung der Ausstellungen zu Plaudereien über Politik und Religion. Gautier wurde in seiner Leidenschaft für das tiefgründig Schöne zum Wegbereiter des ,fin de siècle'. Baudelaire formulierte Vorbehalte gegenüber dem sich bildenden Impressionismus sowie der Malerei seines Freundes Manet und skizzierte seine Vision der Moderne.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!