SFr. 33.50
€ 36.18
BTC 0.0006
LTC 0.54
ETH 0.0114


bestellen

Artikel-Nr. 23876455


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marit Rullmann
  • Werner Schlegel
  • Denken, um zu leben: Philosophinnen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juni 2018  
    Genre:  Philosophie 
     
    Arendt / Arnim / Beauvoir / Bettina / Biografie / Biografie# Philosophie und Sozialwissenschaften / Biographie / Butler / Calkins / Chatelet / Christina / Debatte / Diotima / Diskussion / Druskowitz / Emanzipation / entdecken / Erkenntnistheorie / Feminismus / Flora / Frau / Frau # Biographien (div.) s.a. Einzeleintrag / Geisteswissenschaft / Gerda / Gerechtigkeitsfrage / Gleichheit / Gouge / hannah / Humanistische Philosophie / Inklusion / Judith / Kant / Kittay / Lerner / Martha Nussbaum / Mayreder / Nietzsche / Nussbaum / Olympe de Gouge / Philosoph, Philosophin # Lexikon, Nachschlagewerk / Philosophiegeschichte / Philosophin / Recht / Sappho / Schlözer / Schopenhauer / Schrift / Simone / Simone de Beauvoir / Sokrates / Tristan / Varnhagen / Voltaire / von Schweden / Weil / Weiler / Wollstonecraft / Zamboni
    ISBN:  9783737410878 
    EAN-Code: 
    9783737410878 
    Verlag:  Marix 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 208 mm / B 134 mm / D 34 mm 
    Gewicht:  510 gr 
    Seiten:  360 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Wird man nach Philosophen gefragt, fallen einem auf Anhieb zahlreiche Namen ein: Sokrates, Platon, Kant, Schopenhauer, Nietzsche, Sartre ... und unzählige mehr. Wird man nach Philosophinnen gefragt, erschöpfen sich die Antworten meist - wenn überhaupt - in Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Dabei hat es in jedem Zeitalter auch philosophierende Frauen gegeben, die Vordenkerinnen waren und Veränderungen bewirkten. Die revolutionäre Gleichheitsdenkerin Olympe de Gouge zum Beispiel, Dorothea Schlözer, die erste Doktorin der Philosophie in Deutschland, Mary W. Calkins, die sich mit der Philosophie des Selbst auseinandersetzte, Christina von Schweden, die Sinneseindrücke als Grundlage der Erkenntnis beschrieb, oder Martha Nussbaum, die sich mit der Gerechtigkeits- und Inklusionsfrage beschäftigt. Die philosophischen Fragestellungen wichtiger Denkerinnen sind zumeist lebensnah und ermöglichen neue Perspektiven und Denkanstösse: In griffige Einzelporträts werden einflussreiche Denkerinnen skizziert und ihre Verdienste so dem Vergessen entrissen.

      
     Empfehlungen... 
     Die Da-Vinci-Formel: Die sieben Erfolgsgesetze für - (Buch)
     Inzicht in de filosofie van de wetenschap: Een aan - (Buch)
     Neuzeitliches Denken: Festschrift für Hans Poser z - (Buch)
     Die Ernährungslehre: Denken beim Essen - (Buch)
     Mit Vollgas durchs Leben: Ladestation für positive - (Buch)
     Aufrecht mit Bechterew: Morbus Bechterew verstehen - (Buch)
     Chief Behavioral Officer: Wie Sie mit den psycholo - (Buch)
     Die Masken der Männer: Warum Männer in Rollenklisc - (Buch)
     Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Das Gelassenhe - (Buch)
     Diesseits und Jenseits: Wie die Weisheiten der Ver - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024