SFr. 102.00
€ 110.16
BTC 0.0018
LTC 1.546
ETH 0.0321


vorbestellen

Artikel-Nr. 40087789


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Nicolas Bissantz
  • Datendesign: Warum Diagramme versagen und Zahlen neu erfunden werden müssen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (November 2024)  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Betriebswirtschaft / Datendesign / Deniz Aytekin / Diagramm / Foschung / Gerhard Roth / Grafik / Hans-Joachim Stuck / Internationale Wirtschaft, Internationales Management / Macht / Management# Führung und Motivation / Neurobiologie / Nicolas Bissantz / Ohnmacht / optimieren / Personal & Führungskräfte / Strategisches Management / Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR / Unternehmensführung / Visualisierung / Zahlen
    ISBN:  9783648180396 
    EAN-Code: 
    9783648180396 
    Verlag:  Haufe 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Seiten:  760 
    Zus. Info:  Buch 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Diagramme sind im Management und in den Medien allgegenwärtig. Doch wie zuverlässig sind ihr Einsatz und ihre Aussagen? Erleichtern sie das Verständnis oder führen sie in die Irre? Nicolas Bissantz beschreibt, wie sich die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung und die Grenzen der geometrischen Abbildung in die Quere kommen und wie beides die Interpretation von Daten behindert. Dazu schlägt er eine Brücke zwischen Neurobiologie und Betriebswirtschaft.

    "Datendesign" ist die ausführliche und grossformatige Fassung des Buches "Besser entscheiden mit weniger Diagramm" von Nicolas Bissantz. Es vertieft die Darstellung der Forschungsergebnisse zum Sehen, die auch aus eigenen Experimenten im Spitzensport gewonnen wurden. Es lässt die Forschungspartner des Autors zu Wort kommen, unter anderen den Rennfahrer Hans-Joachim Stuck, Fussballschiedsrichter Deniz Aytekin oder den Neurobiologen Gerhard Roth. Zudem illustriert es tiefgehend die vorgeschlagenen Innovationen zum Umgang mit Zahlen. Mit seiner reichen Bebilderung spricht das Buch auch all jene an, die allgemein an der Forschung zu Wahrnehmung und Visualisierung interessiert sind.

    Inhalte:

    • Mythen, Murks, Macken, Marotten in der Diagrammkultur
    • Macht und Ohnmacht des Diagramms
    • Die Geheimnisse des Sehens
    • Grenzen der Skalierung
    • Alphabet der Differenz
    • Grafisches Alphabet
    • Die Zukunft des Diagramms
      
     Empfehlungen... 
     Diagramme im Management: Besser entscheiden mit de - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024