SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.574
ETH 0.0119


bestellen

Artikel-Nr. 18145099


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Robert Habs
    Autor(en): 
  • Francois Marie Voltaire
  • Das Zeitalter Ludwigs XIV 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2015  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Europa / Geschichte, Kulturgeschichte / Frankreich / Frankreich / Geschichte (bis 1945) / Ludwig XIV., König von Frankreich
    ISBN:  9783942106306 
    EAN-Code: 
    9783942106306 
    Verlag:  Xenomoi Verlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 223 mm / B 139 mm / D 35 mm 
    Gewicht:  728 gr 
    Seiten:  682 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Voltaire (eigentlicher Name: François Marie Arouet, 1694-1778) veröffentlichte Das Zeitalter Ludwigs XIV. im Jahr 1751. Voltaire war einer der prominentesten Vertreter der französischen Aufklärung und wurde bereits zu Lebzeiten infolge seines kosmopolitischen Aftretens und intellektuellen Scharfsinns international bewundert, nicht zuletzt vom preussischen König Friedrich II.
    Das vorliegende Werk gehört zu den wichtigsten Texten der Geschichtsschreibung seiner Epoche. In einer Mischung aus Sittengemälde und politisch-militärischer Entwicklungsgeschichte er­scheint das europäische 17. Jahrhundert vor unseren Augen als eine überaus farbige, wenn auch von militärischer Gewalt getränkte Erzählung des Fortschritts von Kultur und Zivilisation. Voltaire prägte damit den Europabegriff des 18. Jahrhunderts, indem er Politik vor allem als das Wirken und die Händel einzelner Personen, also als Ausdruck ihrer persönlichen Leidenschaften, Stärken und Schwächen darstellt. ¿Das Volk¿ erscheint, wenn überhaupt, nur als Verfügungsmasse der Machtinteressen der herrschenden Eliten, auch wenn der gute Herrscher letztlich nur jener ist, der nicht nur militärisch erfolgreich ist, sondern auch von ¿seinem¿ Volk geliebt wird. Bei Erscheinen des Buches lag die Französische Revolution noch 38 Jahre weit in der Zukunft.
    Auch wenn Voltaire das Bild Ludwigs XIV. teilweise schönt, so ist seine Schilderung von dessen Gesamtpersönlichkeit bis hin zum späten politischen Fall doch bemerkenswert offen und bis ins Detail um Objektivität bemüht. Voltaires Liebe gilt denn auch im Kern nicht der einzelnen Person, auch nicht jener des Sonnenkönigs, sondern der kulturellen Leistungskraft seiner französischen und der anderen europäischen Nationen seiner Zeit.

      
     Empfehlungen... 
     La Bruyère, die höfische Gesellschaft und die Neud - (Buch)
     Die europäische Debatte über den Religionskrieg (1 - (Buch)
     Das Fräulein von Scuderi: Eine Erzählung aus dem Z - (Buch)
     Die Öffentliche Meinung in Deutschland Im Zeitalte - (Buch)
     Frankreich im Zeitalter Ludwigs XIV: Die Administr - (Buch)
     Colberts Afrika: Eine Wissens- und Begegnungsgesch - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024