SFr. 23.90
€ 25.81
BTC 0.0004
LTC 0.362
ETH 0.0076


bestellen

Artikel-Nr. 14048689


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Luzie Haase
  • Das Verhältnis von 'demand' und 'support' in Textverstehensaufgaben: Exemplarische Analyse eines Aufgabensets der gymnasialen Oberstufe 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2012  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783656260318 
    EAN-Code: 
    9783656260318 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 3,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germanistik), Veranstaltung: Literaturdidaktik für die Sekundarstufen: Lesen beobachten, fördern, überprüfen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach PISA 2000 sind Aufgabenstellungen verstärkt in den Blick der Deutsch-Didaktik gerückt. Dabei konzentrierte man sich zunächst vor Allem auf Leistungsaufgaben. Doch auch im Bereich der Lernaufgaben kann die Qualität der Aufgabenstellung entscheidend am Kompetenzaufbau mitwirken. Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich dementsprechend mit den schwierigkeitsbestimmenden Merkmalen von Textverstehensaufgaben. Die Aufgaben sind dabei als Lernaufgaben und nicht als Leistungsaufgaben angelegt. Was eine Lernaufgabe genau charakterisiert, wird im folgenden Theorieteil erörtert. Ebenso werden die schwierigkeitsbestimmenden Merkmale Integrationsgrad, Entscheidungsspielraum und Präzisionsgrad kurz erklärt und die Begrifflichkeiten demand und support eingeführt. Nach dieser knappen Einführung in die Theorie wird an einem Aufgabenset exemplarisch das Verhältnis von demand und support bestimmt. Dazu wird eine gängige Prosa, in Form einer Kurzgeschichte, die Textgrundlage des Aufgabensets bieten. In der Analyse soll dabei auch die Verbindung der Aufgaben untereinander fokussiert werden. In das abschliessend bilanzierende Fazit werden dann Anregungen und Verbesserungsvorschläge eingebracht.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024