SFr. 30.50
€ 32.94
BTC 0.0005
LTC 0.462
ETH 0.0096


vorbestellen

Artikel-Nr. 39965044


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Helmut Reuter
    Autor(en): 
  • Michael J. Sandel
  • Das Unbehagen in der Demokratie: Was die ungezügelten Märkte aus unserer Gesellschaft gemacht haben 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Januar 2025)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Amerika / Amerikanische Geschichte / ca. 1500 bis zur Gegenwart / Demokratische Ideologien# Sozialismus, Mitte-links / Deutschland / Ethik / Ethik und Moralphilosophie / Europa / Finanzkrise / Gemeinwohl / Gerechtigkeit / gesellschaftliche Spaltung / Globalisierung / Kapitalismus / Kapitalismuskritik / Leistungsgesellschaft / Moralphilosophie / Neoliberalismus / pandemie / Politikverdrossenheit / Politische Bildung und Zivilgesellschaft / politische Teilhabe / Politisches System# Demokratie / Populismus / Rassismus / Soziale und ethische Themen / Soziale und politische Philosophie / Soziale Ungleichheit / Technokratie / Wirtschaft / Wirtschafts- und Finanzkrisen / Wirtschaftsgeschichte / Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie / Wirtschaftstheorie und -philosophie / Wirtschaftswachstum
    ISBN:  9783596711055 
    EAN-Code: 
    9783596711055 
    Verlag:  Fischer Taschenb. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 125 mm / D  
    Seiten:  512 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    Michael J. Sandels bahnbrechende Kritik am globalen Kapitalismus - erstmals in deutscher Übersetzung

    Unsere Gegenwart hat ein Demokratie-Problem. Zum einen sind unsere Gesellschaften gespalten wie nie zuvor: Befeuert durch die sozialen Medien treiben uns rassistische Ausschreitungen, Populismus, soziale Ungleichheit und eine weltweite Pandemie in die Vereinzelung. Zum anderen hat eine global ausgerichtete, von unseren Regierungen vollkommen unregulierte Wirtschaft der Politik den Rang abgelaufen. Seit nunmehr 40 Jahren macht der Neoliberalismus aus Bürgern Gewinner oder Verlierer des globalen Kapitalismus - mit verheerenden Folgen für unsere Demokratie. In seinem monumentalen Werk zeichnet Michael J. Sandel ein historisch informiertes und philosophisch inspiriertes Bild unserer demokratievergessenen Zeit. Und er führt aus, was wir tun müssen, damit aus Konsumenten wieder Bürger werden, die ihre Gesellschaft aktiv gestalten.

    »Das Unbehagen in der Demokratie« ist die nun erstmals auf Deutsch vorliegende, vollständig überarbeitete und aktualisierte Ausgabe von Michael J. Sandels Klassiker »Democracy's Discontent«, der 1996 in den USA erschien und seither die Debatten um Neoliberalismus und Kapitalismus entscheidend prägt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024