SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.338
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 38470133


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • David Gense
  • Darwinismus-Adaptionen im Anime-Film "Ghost in the Shell¿ von Mamoru Oshii 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2023  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783346854353 
    EAN-Code: 
    9783346854353 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich von Darwins Theorie und dem Science-Fiction-Manga ¿Ghost in the Shell¿. Dabei beziehe ich mich auf den 1995 entstandenen Zeichentrickfilm in deutscher Fassung, der wiederum auf dem Manga basiert. Die Frage nach der Definition von Leben soll hierbei unberücksichtigt bleiben. Vielmehr sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Handlung in GitS und der Evolutionstheorie Darwins erläutert werden, was zu der Fragestellung führt, inwieweit sich Cyborgs in ein evolutionäres Denkschema einordnen lassen. Mit der Idee, im datenüberschwemmten Netz könne eine eigenständige Lebensform zustande kommen, entwarf der japanische Comic-Zeichner Masamune Shirow den Science-Fiction-Manga "Ghost in the Shell" (GitS). Hier steht die Kernfrage nach der Definition von Leben wie auch der Frage nach dem menschlichen Bewusstsein im Fokus. Interessant dabei ist, dass die Hauptfiguren diese Thematik auf Grundlage ihres Daseins als hybride Mensch-Maschine-Wesen behandeln: "Die Menschen verspüren den Drang alles zu beheben was sie als Mangel empfinden. Alle technischen Errungenschaften folgen diesem Prinzip. Wir stellen die höchste Stufe der Entwicklung dar. Unsere Cyberbrains und Cyberkörper zeichnen sich durch schärfere Wahrnehmung, gesteigerte Ausdauer und Reaktionsschnelligkeit, durch schnellere und umfassendere Informationsverarbeitung aus." Über die einfache Benutzung von Verstärkertechniken wie einem Mikroskop zur Erhöhung der Eindringtiefe der Augen oder einem Telefon zur Reichweitensteigerung von Gehör und Schall, sind den Figuren in GitS derartige leistungssteigernde Attribute zum grossen Teil ¿inkorporiert¿. Hier stellt der Mensch eine gleichbleibende Ausgangsbasis für kybernetische Modifikationen dar. Nach darwinistischen Gesichtspunkten stellt sich hierbei die Frage, inwieweit die natürliche Auslese noch relevant ist. Im Gegensatz zu den zufälligen, vorteilhaften Abweichungen in Form von Mutationen, welche nach Darwins Theorie zum ¿Überleben des Passendsten¿ führen, profitieren die Figuren in GitS so von aktiv durchgeführten Modifikationen. Trotzdemkommen in GitS eindeutige Hinweise auf darwinistische Adaptionen auf, die im Laufe der Arbeit untersucht werden.

      
     Empfehlungen... 
     Darwinism and Its Discontents - (Buch)
     19. und 20. Jahrhundert: Arabischer Sprachraum - (Buch)
     Darwinismus und Sozialismus: oder Der Kampf um das - (Buch)
     Unser kreatives Gehirn: Wie wir leben, lernen und - (Buch)
     Und Marx stand still in Darwins Garten: Roman | St - (Buch)
     Charles Darwin und die Reise auf der HMS Beagle: D - (Buch)
     Natürliche Schöpfungsgeschichte: Erster Teil: Allg - (Buch)
     Das Dasein als Lust, Leid und Liebe: Die alt-indis - (Buch)
     Der Hals der Giraffe: Bildungsroman - (Buch)
     Arrival of the Fittest – Wie das Neue in die Welt - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024