SFr. 47.50
€ 51.30
BTC 0.0008
LTC 0.766
ETH 0.0161


bestellen

Artikel-Nr. 33879792


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Susanne Weiss
  • Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement: Strategie - Organisation - Gesprächsführung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juni 2022  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    BEM / Dienst / Eingliederung / Fallmanager / Gesprächsführung / Gesprächslösung / Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz / Gesundheitsvorsorge / Integration / Integrationsteam / Krankheit / Krankheitsbedingt / Krankheitsfall / Krankheitszeit / Kündigung / Öffentlicher / optimieren / Personal / Personalentwicklung / Personalmanagement / Wiedereingliederung
    ISBN:  9783648160473 
    EAN-Code: 
    9783648160473 
    Verlag:  Haufe 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 230 mm / B 170 mm / D 16 mm 
    Gewicht:  16 gr 
    Seiten:  271 
    Zus. Info:  Buch 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Viele Mitarbeitende übernehmen neben ihrer eigentlichen Rolle Aufgaben im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und im Integrationsteam. Gespräche nach einer längeren Krankheit von Mitarbeitenden sind dabei eine Herausforderung. Dieses Buch beschreibt leicht verständlich, worum es im BEM geht, wie Teilnehmer:innen eines Integrationsteams ihre Rolle finden und darauf aufbauend für alle Seiten erfolgversprechend und wenig belastend Gespräche führen können. Dabei geht die Autorin sowohl auf die Gesprächsformen wie auf die Besonderheiten des Gespräches nach Krankheit, Konflikten etc. ein. Mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis.

    Inhalte:

    • Einführung und Grundlagen in das Betriebliche Eingliederungsmanagement
    • Wirtschaftliche Bedeutung von Krankheitszeiten für Unternehmen und Mitarbeiter:innen
    • Gesetzliche Grundlage, rechtliche Bedeutung und Grundprinzipien des BEM
    • Erfolgreiche Einführung und Umsetzung von BEM im Unternehmen
    • Krankheitsbedingte Kündigung
    • Die BEM-Akte
    • Beteiligte und Aufgabenverteilung

    Neu in der 2. Auflage:

    • Externes Fallmanagement
    • Gesetzliche Änderungen zur Person des Vertrauens
    • Folgen der Pandemie: Datensicherheit, Sicherstellung der Schweigepflicht, Umgang mit Distanz, Vertrauensaufbau , Beispiel zu Long-Covid (Fatigue-Syndrom), Homeoffice mit Suchtproblematik

    Digitale Extras:

    • Fragebögen
    • Checklisten
    • Formulare

     

     

     

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!