SFr. 38.90
€ 42.01
BTC 0.0007
LTC 0.583
ETH 0.0123


bestellen

Artikel-Nr. 38548643


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marc-Denis Weitze
  • Corona-Kommunikation: Eine Krise in Wissenschaft, Politik und Medien 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2023  
    Genre:  Soziologie 
     
    A / Biomedical and Life Sciences / Communication / Epidemiology / Epidemiology and Medical statistics / Immunology / Media and Communication / Media Studies / Microbiology (non-medical) / Probability and statistics / Science and Technology Studies / Science Communication / Statistics / Statistics, general / Virology
    ISBN:  9783662675175 
    EAN-Code: 
    9783662675175 
    Verlag:  Springer 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Seiten:  358 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Beiträge der Wissenschaft in der Corona-Krise waren vielfältig. Virologen wurden zu Medienstars. Wissenschaft, Politik und Medien sprachen zeitweise mit einer Stimme - ein Siegeszug der Wissenschaftskommunikation?

    Es gab aber auch überzogene Versprechungen, dünnhäutige Reaktionen bei Kritik und Einseitigkeit in der Politikberatung - ein kommunikatives Desaster für Wissenschaft, Politik und Medien?

    Das Sachbuch basiert auf Fallstudien, bewertet diese und formuliert Fragen an die künftige Wissenschaft und ihre Kommunikation. Es ist ein Plädoyer für Transparenz, Pluralität und Dialog in Wissenschaft und Kommunikation.

    Die Corona-Pandemie kennt keine Gewinner. Naturwissenschaftler haben oft der Versuchung nachgegeben, erwiesenen Fehlinformationen im öffentlichen Diskurs mit wissenschaftlichen Ergebnissen entgegenzutreten, die sich später selbst als falsch erwiesen. Und Medienvertreter haben wohl hin und wieder guten Wissenschaftsjournalismus mit Berichterstattung über Einzelstudien und Preprints verwechselt.
    Marc-Denis Weitzes neues Buch sucht aber nicht nach Schuldigen, sondern nach Lehren und Lösungen. Er fragt: Können wir aus unseren Fehlern lernen? Wird die Wissenschaft(skommunikation) dann auf die nächste Krise vorbereitet sein?

    Dietram A. Scheufele, Taylor-Bascom Chair in Science Communication, University of Wisconsin-Madison und Morgridge Institute for Research

    Der Autor ?

    Marc-Denis Weitze ist Privatdozent für Wissenschaftskommunikation an der TU München. Er ist Mit-Herausgeber von Kann Wissenschaft witzig? - Wissenschaftskommunikation zwischen Kritik und Kabarett (Springer, 2021).

      
     Empfehlungen... 
     Vom Umtausch ausgeschlossen. Was Eltern nicht zu s - (Buch)
     Kommuni:corona - Kommunikation in Zeiten von Coron - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!