SFr. 35.50
€ 38.34
BTC 0.0006
LTC 0.534
ETH 0.0112


vorbestellen

Artikel-Nr. 39930146


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Martin Wagner
  • Sören Urbansky
  • China und Russland: Kurze Geschichte einer langen Beziehung | Die grundlegende Einführung in das chinesisch-russische Verhältnis 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (November 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    An den Ufern des Amur / Asiatische Geschichte / Atommacht / auseinandersetzen / Autoritarismus / ca. 1500 bis zur Gegenwart / China / Diplomatiegeschichte / Europäische Geschichte / Geopolitik / Grenzkonflikt / Herfried Münkler / Internationale Beziehungen / Ivan Petlin / Julia Lovell / Jürgen Osterhammel / Karl Schlögel / Kolonialismus und Imperialismus / Kommunismus / Landesgrenze / Mao Tse-tung / Mao Zedong / Maoismus / Multipolare Weltordnung / Neue Weltordnung / Nikita Chruschtschow / Politisches System# Totalitarismus und Diktatur / polyphon / Russland / Sowjetunion / Ukraine-Krieg / Ussuri / Weltordnung / Wladimir Putin / Xi Jinping / Zwischenfall am Ussuri
    ISBN:  9783518431887 
    EAN-Code: 
    9783518431887 
    Verlag:  Suhrkamp 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 135 mm / D  
    Seiten:  250 
    Illustration:  Mit Abbildungen 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    Über das Verhältnis zwischen China und Russland wird viel spekuliert. Einerseits befürchten Beobachter:innen ein Bündnis der autoritären Regime. Andererseits widersprechen sich die geopolitischen Interessen Pekings und Moskaus oftmals. Auf der einen Seite nennen sich Xi Jinping und Wladimir Putin »gute Freunde«. Auf der anderen Seite ist unklar, ob die Länder sich auf Augenhöhe begegnen und wie sich die Machtbalance verschoben hat.

    Um die chinesisch-russischen Beziehungen im 21. Jahrhundert angemessen einzuordnen, muss man ihre lange Vergangenheit verstehen. Die Historiker Sören Urbansky und Martin Wagner führen in die vierhundertjährige Geschichte der beiden Nachbarn ein: von den ersten offiziellen Kontakten 1618 über das Zerwürfnis der beiden kommunistischen Regime unter Chruschtschow und Mao bis hin zu Chinas Reaktion auf Russlands Krieg in der Ukraine 2022.

    Urbansky und Wagner erzählen die wechselvolle Geschichte vielschichtiger Verbindungen, denen sich die zwei Länder niemals entziehen konnten. Als imperiale Grossreiche, sozialistische Supermächte und autoritäre Gewaltregime glichen und verglichen sie sich, sie konkurrierten und kooperierten. China und Russland können sich nicht aus dem Weg gehen und marschieren doch nicht im Gleichschritt.

      
     Empfehlungen... 
     An den Ufern des Amur: Die vergessene Welt zwische - (Buch)
     China nach Mao: Der Aufstieg zur Supermacht - (Buch)
     Wenn sich China und Russland verbünden: Die Heraus - (Buch)
     Kfz-Märkte der Zukunft: Indien, China und Russland - (Buch)
     Transformationsökonomien China und Russland: Diame - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!