SFr. 34.50
€ 37.26
BTC 0.0006
LTC 0.548
ETH 0.0118


bestellen

Artikel-Nr. 19340400


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sarah-Mai Dang
  • Chick Flicks: Film, Feminismus und Erfahrung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2016  
    Genre:  Religion 
    ISBN:  9783734517624 
    EAN-Code: 
    9783734517624 
    Verlag:  tredition 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 216 mm / B 153 mm / D 21 mm 
    Gewicht:  493 gr 
    Seiten:  260 
    Zus. Info:  HC runder Rücken kaschiert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Warum gucken Frauen Chick Flicks? Wenn Melodramen traurig machen, Thriller für Spannung sorgen und Horrorfilme für Angst und Schrecken, welche Schaulust geht dann mit Chick Flicks einher? Was ist der Reiz an Filmen wie ¿Legally Blonde¿ oder ¿Miss Congeniality¿ - Filme, die ausgesprochen schrill und pink sind? Aufgrund der erfolgreichen Protagonistinnen heisst es, Chick Flicks (¿chick¿, Englisch für ¿Küken¿ oder ¿Tussi¿, ¿flick" Englisch für ¿Film") sprächen insbesondere Frauen an. Produzieren Chick Flicks also eine weibliche Filmerfahrung? In dem Buch ¿Chick Flicks. Film, Feminismus und Erfahrung¿ erklärt die Filmwissenschaftlerin Sarah-Mai Dang, warum Chick Flicks so erfolgreich sind. Das Genre ist zeitgleich mit dem sogenannten Postfeminismus Mitte der 1990er Jahre entstanden und hat für heftige Diskussionen unter feministischen Medienwissenschaftlerinnen gesorgt. Angesichts der stereotypen Inszenierung von Frauen (High Heels, Minirock und Bikini) wird Chick Flicks einerseits vorgeworfen, antifeministisch und reaktionär zu sein. Andererseits gelten die Filme als ¿frauenfreundlich¿, da sie starke Protagonistinnen präsentieren, die über ¿agency¿, Handlungsmacht, und ¿choice¿, Wahlfreiheit verfügen. Diese gegensätzlichen Wahrnehmungen und politischen Debatten sind Ausgangspunkt dieser Studie, in der die Autorin Chick Flicks als popkulturelles Phänomen untersucht. Anstatt das Genre als gut oder schlecht zu bewerten, geht Sarah-Mai Dang der Frage nach, was Chick Flicks überhaupt sind und warum sie so gerne gesehen werden.

      
     Empfehlungen... 
     Chick Flicks Lie: Sugar-Free Accounts of a Positiv - (Buch)
     Chick Flicks: Theories and Memories of the Feminis - (Buch)
     Talkies, Road Movies and Chick Flicks: Gender, Gen - (Buch)
     Chick Flicks: Contemporary Women at the Movies - (Buch)
     Chick Flicks: Theories and Memories of the Feminis - (Buch)
     Gossip, Women, Film, and Chick Flicks - (Buch)
     Talkies, Road Movies and Chick Flicks: Gender, Gen - (Buch)
     Chick Flicks Lie: Sugar-Free Accounts of a Positiv - (Buch)
     Postmodern Chick Flicks: The Return of the Woman's - (Buch)
     Postmodern Chick Flicks: The Return of the Woman's - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024