SFr. 28.90
€ 31.21
BTC 0.0005
LTC 0.434
ETH 0.0091


bestellen

Artikel-Nr. 14146495


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Andres Lepik
  • Axel Sowa
  • Susanne Schindler
  • André Bideau
  • Anne Kochelkorn
  • Benjamin Critton
  • Hélène Jannière
  • Patrick Schoeck
  • Ignaz Ignaz Strebel / Jane M. Jacobs
  • Bruno Anne Kochelkorn und Axel Sowa
  • Candide. Journal for Architectural Knowledge: No. 7 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2013  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    architectural criticism / Architectural Theory / Architecture / Architektur / Architekturgeschichte / Architekturkritik / Architekturtheorie / the history of architecture
    ISBN:  9783775735445 
    EAN-Code: 
    9783775735445 
    Verlag:  Hatje Cantz Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch
    English  
    Dimensionen:  H 242 mm / B 173 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  349 gr 
    Seiten:  140 
    Illustration:  Illustrationen, nicht spezifiziert, Raster, nicht spezifiziert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Wie wird das Wissen der Architektur generiert, gesammelt, aufbereitet und tradiert? Welche Personen, Institutionen und Verbände sind daran beteiligt? Was sind die entscheidenden Methoden und Wissensformen? Diese Fragen stehen im Zentrum der Schriftenreihe Candide. Journal for Architectural Knowledge, die seit 2009 halbjährlich mit dem Ziel erscheint, eine spezifisch architektonische Wissenskultur zu befördern. Die fünf Beiträge dieser Ausgabe zum Thema »Wendepunkt 1973: Grosswohnungsbau und Architekturwissen« reflektieren die Auswirkungen der gesellschaftlichen Umbrüche nach 1968 sowie der Weltwirtschaftskrise Mitte der 1970er-Jahre auf das disziplinäre Selbstverständnis. Das Ende gross angelegter, staatlich geförderter Wohnungsbauprojekte spielte eine Schlüsselrolle für die akademische Abgrenzung von Architektur, Städtebau und Sozialwissenschaften bis hin zum Glauben an eine Autonomie der Architektur, ein Glaube, der Lehre und Praxis bis heute prägt.


     "Candide" im Abonnement: Damit Sie keine Ausgabe verpassen, können Sie "Candide" auch zur Fortsetzung bestellen. So bekommen Sie das aktuelle Heft immer sofort nach Erscheinen automatisch zugeschickt - ohne Vertragsbindung und jederzeit kündbar. Der Einzelpreis ist EUR 19,80 (zzgl. Versandkosten), die Abrechnung erfolgt pro Ausgabe.
    Ihre Fortsetzungsbestellung richten Sie bitte an: sales@hatjecantz.de
      
     Empfehlungen... 
     Candide. Journal for Architectural Knowledge: No. - (Buch)
     Candide. Journal for Architectural Knowledge: No. - (Buch)
     Candide. Journal for Architectural Knowledge: No. - (Buch)
     Candide. Journal for Architectural Knowledge: No. - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024