SFr. 36.00
€ 38.88
BTC 0.0006
LTC 0.545
ETH 0.0114


bestellen

Artikel-Nr. 6315563


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Benedikt Loderer
  • Werner Huber
  • Robert Walker
  • Roderick Hönig
  • Lukas Zollinger
  • Caspar Schärer
  • Rahel Marti
  • Jenny Keller
  • Federico Billeter
  • Manuel Joss
  • Sue Lüthi
  • Dominique Udry
  • Building Berne: Contemporary Architecture Guide 1990–2010 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  2009  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Architekturführer / Bern / Bern (Stadt) # Architektur / Hochparterre / Orientieren / Reiseführer / Reiseführer# Museen, historische Stätten, Galerien usw. / Swissness
    ISBN:  9783858817228 
    EAN-Code: 
    9783858817228 
    Verlag:  Scheidegger 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  English  
    Serie:  Edition Hochparterre bei Scheidegger & Spiess  
    Dimensionen:  H 185 mm / B 105 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  298 gr 
    Seiten:  240 
    Illustration:  131 farb. Abb., 171 Pläne, 9 Karten 
    Zus. Info:  ENGLBR 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der neuste der beliebten Taschenführer der Zeitschrift Hochparterre widmet sich der eidgenössischen Hauptstadt: Bern baut ist ein Architekturführer durch Bern und seine Nachbargemeinden - mit Architekturkritiken, Fotos und Plänen. Der Hauptteil präsentiert rund 80 wichtige Bauten, die zwischen 1990 und 2010 entstanden sind bzw. entstehen. Jedes Objekt wird auf einer Doppelseite mit Text, speziell für diese Publikation angefertigten Farbfotografien sowie mit Grundriss und Schnitt dargestellt. Die Texte enthalten neben Baubeschrieb und architektonischer Kritik auch kulturpolitische und planerische Zusammenhänge. Ein Kasten fasst steckbriefartig die Fakten zum jeweiligen Gebäude zusammen: Bauherrschaft, Architekten, Verfahren, Bausumme, Baujahr und Adresse. Die Bauten sind nach Stadtvierteln in Kapitel aufgeteilt, so entstehen praktische Routen für Spaziergänge. Zudem werden 'Klassiker des 20. Jahrhunderts' knapp in Text und Bild vorgestellt. Den Schluss des Buches bildet ein Verzeichnis aller beteiligter Architekten. Ein Essay verhandelt Bern-spezifische Aspekte zeitgenössischer Architektur und zieht die wichtigsten historischen Linien. Weitere Themen sind die aktuellen Planungen in den Entwicklungsschwerpunkten sowie die Frage: Gibt es eine Berner Architektur?

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024