SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.341
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 32768663


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anonym
  • Bindungsstörung in "Io e te" von Niccolo Ammaniti. Auswirkungen auf die Adoleszenzphase 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2021  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783346426536 
    EAN-Code: 
    9783346426536 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 2,0, Universität Stuttgart (Institut für Pädagogik und Didaktik), Veranstaltung: Hauptseminar Pädagogik - Adoleszenz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Roman "Io e Te" ( ital: Du und Ich) von Niccolò Ammaniti aus dem Jahre 2010 auf Bindungsstörungen in der Kindheit und ihre späteren Auswirkungen in der Jugend untersucht werden. Niccolò Ammaniti beschäftigt sich in vielen seiner Bücher mit Jugendproblemen, so auch im Roman "Du und Ich". Niccolò Ammaniti ist ein italienischer Schriftsteller, der mit seinem Vater, der Psychologe ist, ein Buch herausgebracht hat mit dem Titel ¿Nel nome del figliö (ital: Im Namen des Sohnes): Es reflektiert Probleme der Jugend. Zuerst erfolgt ein kurzer Überblick über den Inhalt und die Form des Romans. Hierbei werden gezielt ausgewählte Stellen genauer untersucht. Der Roman ist in der Ich-Perspektive verfasst, wobei der Ich-Erzähler aus der Sicht seines erwachsenen Selbst einen entscheidenden Punkt seiner Jugend reflektiert. Es handelt sich um eine Erinnerung. Innerhalb dieser erzählten Begebenheit erfährt der Leser durch weitere Rückblicke des jugendlichen Protagonisten Details aus seiner Kindheit. Diese bringen wichtige Informationen, die den Leser verstehen lassen, wer der Protagonist ist und warum er seine Persönlichkeit so entwickelt hat. Nach Oelkers bietet nur die Form des Romans die Option Pro- und Analepsen einzubauen. Der Roman hat somit Möglichkeiten, die das Leben nicht kennt, Brüche mit der Zeit, Vor- und Rückblicke. Die Rückblicke sind für die Geschichte enorm wichtig, da durch die gelieferten Informationen das Verhalten des Protagonisten nachvollziehbar wird.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024