SFr. 100.00
€ 108.00
BTC 0.0018
LTC 1.501
ETH 0.0316


bestellen

Artikel-Nr. 14942281


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Beat Wyss
  • Franz Müller
  • Peter F. Althaus
  • Hans-Peter Wittwer
  • Kornelia Imesch
  • Konrad Tobler
  • Andreas Münch
  • Regula Krähenbühl
  • Regula Bolleter
  • Lea Olivia Brägger
  • Ilona Genoni Dall
  • Elio Schenini
  • Joachim Sieber
  • Patrizia Keller
  • Edith Krebs
  • Simonetta Noseda
  • Susann Oehler
  • Jasmin Sumpf
  • Biennale Venedig: Die Beteiligung der Schweiz, 1920–2013 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 2013  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Architektur / Architektur, Schweizer / Architekturgeschichte / Biennale Venedig / Kunst / Kunst, Schweizer / Kunstgeschichte / Schweiz / Swissness / Venedig / Venedig # Kunst
    ISBN:  9783858814012 
    EAN-Code: 
    9783858814012 
    Verlag:  Scheidegger 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 230 mm / B 160 mm / D 59 mm 
    Gewicht:  1596 gr 
    Seiten:  696 
    Illustration:  316 farb. u. 246 schw.-w. Abb. 
    Zus. Info:  2 Ex.; PB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Biennale von Venedig, 1895 erstmals und bis 1968 als Verkaufsausstellung durchgeführt, ist weltweit die traditionsreichste und bedeutendste Plattform für die künstlerische Repräsentation nationaler Identität. Seit 1920 nutzt auch die Schweiz diese Möglichkeit zur Selbstdarstellung, anfangs sporadisch, ab 1932 regelmässig und seit 1952 im eigenen, von Bruno Giacometti erbauten Pavillon in den Giardini. Dieses zweibändige Werk in der Reihe outlines, das auf jahrelanger Forschungsarbeit am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA beruht, dokumentiert erstmals alle offiziellen Schweizer Auftritte an der Biennale von Venedig. Welche Kunstschaffenden waren wann mit welchen Werken auf Einladung der Eidgenossenschaft an der Biennale? Und wie hat sich der Blick auf die Repräsentation durch Kunst in dieser Zeit verändert? Band 1 ist ein Lesebuch mit 15 Aufsätzen. Band 2 ist ein Materialienband mit einer beeindruckenden Fülle an Dokumenten und Kunstwerken sowie einer vollständigen Liste aller ausgestellten Künstler samt ihren Werken. Zusammen bietet die Publikation einen unerschöpflichen Fundus an kunsthistorischen Informationen und Querbezügen von 1920 bis heute.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!