SFr. 19.50
€ 21.06
BTC 0.0003
LTC 0.319
ETH 0.0066


bestellen

Artikel-Nr. 37747807


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Bauwerk in Wismar: Backsteingotik in Wismar, Kirchengebäude in Wismar, Grosse Stadtschule Wismar, Nikolaikirche, Marienkirche, Georgenkirche, Wasserku 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2013  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9781158772100 
    EAN-Code: 
    9781158772100 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  70 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: Backsteingotik in Wismar, Kirchengebäude in Wismar, Grosse Stadtschule Wismar, Nikolaikirche, Marienkirche, Georgenkirche, Wasserkunst Wismar, Bahnstrecke Wismar¿Karow, Bahnstrecke Wismar¿Rostock, Fürstenhof, Wasserturm Wismar, Kurt-Bürger-Stadion, Schwarzes Kloster, Rathaus Wismar, Gewölbe, Alter Wasserturm, Wassertor, Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar, Bantzkowsche Sühnekapelle, St. Marien zu den Weiden, Heiligen-Geist-Kirche, Jugendarrestanstalt Wismar, Reuterhaus, St. Laurentius, Aussichtsturm Wismar. Auszug: Die Grosse Stadtschule ist ein Gymnasium im historischen Kern der Hansestadt Wismar. Nach dem Zweiten Weltkrieg bekam es die zusätzliche Bezeichnung Geschwister-Scholl-Gymnasium, um der Opfer der Nationalsozialisten ¿ insbesondere des Widerstandes der Geschwister Hans und Sophie Scholl ¿ zu gedenken. Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 besuchen die Grosse Stadtschule. Durch den Wegfall der 5. und 6. Klassen sowie das Abitur nach zwölf Jahren wird sich die Anzahl der Schüler in den nächsten Jahren weiter verringern. Eine Besonderheit der Schule ist ihre lange Tradition, die bis in das Hochmittelalter zurückreicht: 1251/1252 wurde hier auf Initiative des Landesfürsten Johann I. von Mecklenburg ein Franziskanerkonvent errichtet. In den folgenden Jahrhunderten ist das Gebäude einige Male renoviert und schliesslich sogar neu konstruiert worden. Der Schulbetrieb begann 1541 nach der Reformation, zunächst (für drei Jahre) in Form einer ¿Kinderschule¿, dann als evangelisch-lutherische Lateinschule, und folgte jeweils den gesellschaftlichen Bedingungen bis heute. Auf Einladung des Landesfürsten und Stadtherrn von Wismar, Johann I. von Mecklenburg Theologus, kamen die Franziskaner 1251/1252 nach Wismar. Die geistliche Verbindung zu dem landesfürstlichen Haus und nahestehenden Adligen war in der ersten Zeit des Bestehens besonders eng: Die Gattin von Heinrich I. von Mecklenburg, und grosse Gönnerin des Ordens, Fürstin Anastasia von Pommern, liess sich (1317) ebenso in der Franziskanerkirche bestatten wie etliche ihrer Kinder und befreundete Adlige. Fürst Heinrich I., genannt der Pilger, brachte für die Wismarer Franziskanerkonventskirche aus dem Heiligen Land die Reliquie des Heiligen Kreuzes mit; nach ihr erhielt die Kirche das Hauptpatrozinium des ¿Heiligen Kreuzes¿. Der Konvent errang im Laufe des Mittelalters eine wichtige Stellung im geistlichen Leben der Stadt. Für seelsorgliche und geistliche Tätigkeiten erhielten die Franziskaner von den Bürgern Stiftungsgelder, Memorien und

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!