SFr. 103.00
€ 111.24
BTC 0.0018
LTC 1.619
ETH 0.033


bestellen

Artikel-Nr. 21009281


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Bernhard Stüer
  • Eva-Maria Stüer
  • Bauen im Aussenbereich: Planungs- und Naturschutzrecht in der Praxis 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2017  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Betriebe / europäischer Artenschutz / europäischer Gebietsschutz / landwirtschaftliche / Massentierhaltungsanlagen / Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt / Naturschutz / Privilegierte Vorhaben / Recht / Solaranlagen / Umweltverträglichkeit / W-RSW_Rabatt / Windenergieanlagen
    ISBN:  9783406706172 
    EAN-Code: 
    9783406706172 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 160 mm / D  
    Gewicht:  1046 gr 
    Seiten:  400 
    Illustration:  mit 87 Abbildungen 
    Zus. Info:  gebunden 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Zum Werk Das Bauen im Aussenbereich gewinnt immer mehr an Bedeutung Der gesetzliche Grundsatz, dass der Aussenbereich von baulichen Anlagen frei gehalten werden soll wird zunehmend aufgeweicht. Technische Entwicklungen und wirtschaftliche Interessen haben dazu geführt, dass der Gesetzgeber auch Anlagen zur Massentierhaltung, zur Gewinnung von Bioenergie, zur Nutzung der Sonnenenergie als privilegiert eingestuft hat. Hinzu kommen unter dem Aspekt des Bestandsschutzes zahlreiche teilprivilegierte Vorhaben und das Instrument der Aussenbereichssatzung die zu immer weiteren Baumassnahmen im Aussenbereich führen Auch bei der Flüchtlingsunterbringung gerät der Aussenbereich zunehmend in den Blick. Der Schwerpunkt des Werkes liegt deshalb auf der Darstellung der rechtlichen Vorgaben des § 35 BauGB mit seiner Unterscheidung zwischen privilegierten, nicht privilegierten, teilprivilegierten Vorhaben und der Begünstigung von Vorhaben durch den Erlass von Aussenbereichssatzungen. Erläutert werden aber auch die zu beachtenden naturschutzrechtlichen Vorgaben einschliesslich des Habitat- und Vogelschutzes sowie des Artenschutzes. Das Buch folgt in seiner Konzeption den Werken "Der Bebauungsplan" und die "Planfeststellung". Wie dort sind die knapp gehaltenen Ausführungen angereichert mit Original-Plan- und Kartenmaterial, in vielen Fällen auch mit beispielhaften Auszügen aus Original-Planbegründungen. Durch diese Konzeption will auch dieser Band wieder einerseits Ingenieuren und Architekten den Zugang zu den juristischen Grundlagen der planerischen Tätigkeit erleichtern, andererseits den Juristen helfen, die oft komplexen Plangebilde besser zu verstehen. Vorteile auf einen Blick - Veranschaulichung der Planungsbeispiele durch Original-Plan- und Kartenmaterial - Gesetzgebung und Rechtsprechung sind bis Herbst 2016 berücksichtigt - die Autoren verbinden in ihren Ausführungen jahrelange Erfahrungen aus Praxis und Wissenschaft Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Richter, Architekten, Ingenieure, Baubehörden, Planungsbüros, Studierende.
      
     Empfehlungen... 
     Bauen im Aussenbereich: Planungs- und Naturschutzr - (Buch)
     Organleihe und Bauen im Aussenbereich nach § 35 Ba - (Buch)
     Planen und Bauen im Aussenbereich - (Buch)
     Landwirtschaftliches Bauen im Aussenbereich: Ein Ü - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024