SFr. 36.00
€ 38.88
BTC 0.0006
LTC 0.546
ETH 0.0113


bestellen

Artikel-Nr. 33829542


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Kaspar von Greyerz
  • Edoardo Agustoni
  • Chonja Lee
  • Schweizerisches Nationalmuseum
  • Florian Knothe
  • Axel Christoph Gampp
  • Andrea Franzen
  • Joya Indermühle
  • Christian Hörack
  • Daniel Sidler
  • Christine Göttler
  • Marie-Theres Stauffer
  • Michèle Seehafer
  • Barock - Zeitalter der Kontraste 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2022  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Architektur / Asiatiken / Ausstellung / Barock / Barocke Hofkultur / Gegenreformation / Globale Vernetzung / Indiennes-Stoffe / Interieur / Katholizismus / Kolonialismus / Kostüme / Kulturaustausch / Kunsthandwerk / Manufacture de Gobelline / Mode / Porzellan / Sammlungskultur / Schweiz / Swissness / Tafelkultur / Tapisserien / Verstehen
    ISBN:  9783856169831 
    EAN-Code: 
    9783856169831 
    Verlag:  Christoph Merian 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 295 mm / B 200 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  1084 gr 
    Seiten:  196 
    Illustration:  farbige Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der Barock ist ein Zeitalter der Kontraste, in dem Kunst, Architektur, Mode und Kunsthandwerk aufs Engste mit den religiösen, sozialen und politischen Umbrüchen der Zeit verknüpft waren. Die reich bebilderte Publikation beleuchtet unterschiedliche Facetten dieser grossen Kulturepoche aus interdisziplinärer Perspektive. Ein besonderes Augenmerk gilt den vielfältigen Verbindungen der Schweiz mit Europa und der «Neuen Welt»: So erlebte die Handwerkskunst dank neuer Vorlieben, etwa für Indiennes-Stoffe oder chinesisches Porzellan, einen Aufschwung. Schweizer Architekten waren in weiten Teilen Europas tätig und somit massgeblich am Bauboom der römisch-katholischen Kirche beteiligt. Die barocke Hofkultur strahlte von den europäischen Höfen in die Schweiz aus und führte auch hier zu einer neuen Tafelkultur, prunkvollen Interieurs und luxuriöser Kleidung.

      
     Empfehlungen... 
     Joachim Tielke: Kunstvolle Musikinstrumente des Ba - (Buch)
     Farina - Der Duft von Köln - (Buch)
     ADAC Reiseführer Prag: Der Kompakte mit den ADAC T - (Buch)
     100 x Österreich: Geschichte - (Buch)
     TU FELIX AUSTRIA - Wien in alten Ansichten (Tischk - (Buch)
     Fulda: Ein Bilderbogen aus der Barockstadt - A Pho - (Buch)
     Trost: Beistand, Zuspruch und Trostgründe in der K - (Buch)
     Die Geschichte der Musik - für Kinder - (Buch)
     Antik - Barock - Modern - (Buch)
     Renaissance, Barock, Aufklärung: Epochen- und Peri - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024