SFr. 38.00
€ 41.04
BTC 0.0007
LTC 0.612
ETH 0.0132


bestellen

Artikel-Nr. 38456866


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Peter Krebs
  • Auf den Spuren der Trockenmauern: 29 Wanderungen zu Zeugen der Schweizer Kulturlandschaft 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2023  
    Genre:  Ratgeber 
     
    Biotope / Kultur/Geschichte / Kulturlandschaft Schweiz / Mauertechnik / Natur / Naturführer / Natursteine / Schweiz / Swissness / Terrassenbau / Traditionelles Handwerk, Berufe und Fertigkeiten / Trockenmauern / Walking, Wandern, Trekking
    ISBN:  9783258082257 
    EAN-Code: 
    9783258082257 
    Verlag:  Haupt Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 225 mm / B 155 mm / D 23 mm 
    Gewicht:  600 gr 
    Seiten:  238 
    Illustration:  rund 250 Abb., 27 Karten 
    Zus. Info:  Flexobroschur 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    29 Routen und Etappen vom Jura bis zum Calancatal.
    Trockenmauern lassen sich wandernd am besten entdecken.
    Mit Hintergrundinformationen, Karten und genauen Wegbeschreibungen.

    Trockenmauern aus aufgeschichteten Steinen kommen ohne Mörtel aus. Sie dienen als Stützmauern, begrenzen Weiden, begleiten Wege und werden im Hausbau eingesetzt; selbst Bahndämme im Gebirge oder Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg wurden in dieser Technik gebaut. Die Trockenmauern, von denen es in der Schweiz viele tausend Kilometer gibt, gerieten lange in Vergessenheit. Inzwischen hat man ihren Wert für Landschaft, Flora und Fauna wiederentdeckt. Viele davon erstrecken sich in landschaftlich schönen und abgelegenen Gebieten im Jura, in den Alpen und auf der Alpensüdseite.
    Auf attraktiven Wanderungen besuchen wir in 12 Regionen der Schweiz diese vielseitigen und oft unbekannten Bauwerke. Die Reisebeschreibungen informieren nicht nur über die Mauern, ihren Wert und die Herkunft, sondern auch über die besuchten Regionen mit ihrer Geschichte und Kultur. Hintergrundtexte beleuchten zusätzliche Aspekte wie den Weinbau am Bielersee, die Uhrenindustrie im Vallée de Joux oder die harte Arbeit von Frauen und Harzern im Val Calanca.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024