SFr. 71.00
€ 76.68
BTC 0.0012
LTC 1.053
ETH 0.0221


bestellen

Artikel-Nr. 13722072


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • G. Strube
  • Assoziation: Der Prozess des Erinnerns und die Struktur des Gedächtnisses 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 1984  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783540132530 
    EAN-Code: 
    9783540132530 
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 244 mm / B 170 mm / D 19 mm 
    Gewicht:  595 gr 
    Seiten:  344 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    sehenden Forschungsansatz in der Allgemeinen Psychologie geworden ist. Einer Rekonstruktion des Assoziierens in Kate­ gorien kognitiver Prozesse kommt deshalb Relevanz zu für die Konzeptualisierung des Gedächtnisses und insbesondere dessen struktureller Grundlagen. Zum Aufbau des Buches Im ersten Kapitel wird ein kurzer Abriß der Assozia­ tionspsychologie gegeben mit dem Ziel, daraus eine Systematik des Assoziationsbegriffs zu entwickeln und zugleich das Verhäl tnis von Beschreibungs- und Erklärungsbegri ff zu klä­ ren. Dabei werden das Konditionierungsexperiment und der Wortassoziationsversuch als experimentelle Paradigmata der Assoziationspsychologie dargestellt. In der Konfrontation zwischen dem bedeutendsten Vorläufer einer assoziationisti­ schen Theorie des Erinnerns, nämlich Aristoteles, und den assoziationistischen Aspekten heutiger Modelle des Gedächt­ nisses wird die Frage nach theoretischen Alternativen ent­ wickel t. Teil I (Kap. 2-5) bietet zunächst einen Überblick über '. die wesen t lichen deskript i ven Be fU''Jlde zur W ortassoz ia t ion und neue Ergebnisse zur zeitlichen urid semantischen Gliederung des Verlaufs beim fortgesetzten freien Assoziieren. Das drit­ te Kapitel gilt der Analyse der inhaltlichen Prinzipien, durch die der Verlauf des Assoziierens charakterisiert werden kann. Die freie Interpretation einzelner Verläufe dient dabei als Ausgangspunkt für die Gewinnung von Hypothesen, deren Präzisierung und Überprüfung in Kapitel 4 anhand von Struk­ turanalysen aggregierter Asso z i a ion t sda te n er f 0 I g t. D abe i tritt vor allem der episodische Charakter assoziativer Orga­ nisation zutage. Dieser Befund wird in Kapitel 5 weiter untermauert.

      
     Empfehlungen... 
     Fragetechnik schnell trainiert: Das Trainingsprogr - (Buch)
     Trotzdem lernen: Lernen lernen - (Buch)
     Signale des Körpers: Körpersprache verstehen - (Buch)
     Das innere Archiv: Steigern Sie Ihre Intelligenz d - (Buch)
     115 Ideen für ein besseres Leben: Praktische Tipps - (Buch)
     Denkwerkzeuge für den Alltag: Kreative Techniken z - (Buch)
     Das Lebensarchiv: So retten Sie wichtige Erinnerun - (Buch)
     Jungen und Mädchen: wie sie lernen - - Welche Unte - (Buch)
     Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Ben - (Buch)
     Stichwort Schule: Trotz Schule lernen! - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!