SFr. 29.90
€ 32.29
BTC 0.0005
LTC 0.455
ETH 0.0095


bestellen

Artikel-Nr. 31846474


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Hans Rübesame
  • Antrag auf Demonstration: Die Protestversammlung im Deutschen Theater am 15. Oktober 1989 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 2010  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Angelika Ritter / Aufhebung der Zensur / auseinandersetzen / Berlin / Christoph Schroth / DDR / deutsches Theater / Dieter Mann / friedliche Revolution / Gregor Gysi / Großdemonstration / Hans-Peter Minetti / Heiner Müller / historische Einleitung / Jan Josef Liefers / Johanna Schall / Jutta Wachowiak / Menschenrechte, Bürgerrechte / Ostdeutschland, DDR / Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte / Politische Parteien / Politische Unterdrückung und Verfolgung / Protokoll / Steffie Spira / Theater / Thomas Neumann / Versammlung / Wolfgang Engel / Wolfgang Holz / Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
    ISBN:  9783861536093 
    EAN-Code: 
    9783861536093 
    Verlag:  Ch. Links 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D  
    Gewicht:  264 gr 
    Seiten:  156 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Am 15. Oktober 1989 trafen sich rund 800 Theaterschaffende der DDR im Deutschen Theater Berlin, um sich über die angespannte Lage im Land auszutauschen. Aus einer Mischung von Angst und Hoffnung, Beschwichtigungsversuchen und Aufbruchswillen entwickelte sich eine Eigendynamik: Man forderte die Aufhebung der Zensur, kritisierte die SED und schlug eine Grossdemonstration für den 4. November vor - die schliesslich das Ende der DDR einläutete. Ein erst kürzlich aufgefundener Tonbandmitschnitt von dieser Versammlung erfasst wie in einem Brennspiegel wesentliche Elemente der 'friedlichen Revolution'. Das hier vorgelegte Protokoll ist ein einzigartiges Dokument vom Mündigwerden der Bürger. Ergänzt wird es von einer umfangreichen historischen Einleitung und Kurzbiografien der Beteiligten, darunter Wolfgang Engel, Gregor Gysi, Wolfgang Holz, Jan Josef Liefers, Dieter Mann, Hans-Peter Minetti, Heiner Müller, Thomas Neumann, Angelika Ritter, Johanna Schall, Henning Schaller, Christoph Schroth, Steffie Spira und Jutta Wachowiak.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!