SFr. 78.00
€ 84.24
BTC 0.0014
LTC 1.174
ETH 0.0245


vorbestellen

Artikel-Nr. 39960330


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Peter Selg
  • Matthias Mochner
  • Susanne H. Gross
  • Anthroposophie und Nationalsozialismus. Weleda und WALA – die anthroposophischen Arzneimittelfirmen 1933–1945 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (November 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Arzneimittelunternehmen / Arzt-Patient-Beziehung / Diätetik und Ernährung / Europäische Geschichte / Franz Lippert / Geschichte der Medizin / Geschichtsschreibung, Historiographie / Gesundheitssystem und Gesundheitswesen / Holocaust / Homöopathie / Industrialisierung und Industriegeschichte / Ita Wegman / Komplementär- und Alternativmedizin und -therapien / Kosmetikunternehmen / Max Kaphahn / Medizin, allgemein / Medizinethik, Standesregeln / Medizinische Berufe / Naturheilkunde / Naturkosmetik # Bastelbücher / Pharmazie, Apotheke / Pharmaziegeschichte / Rudolf Hauschka / Rudolf Steiner / Sozial- und Kulturgeschichte / Unternehmensgeschichte
    ISBN:  9783796550980 
    EAN-Code: 
    9783796550980 
    Verlag:  Schwabe 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Seiten:  600 
    Illustration:  schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Wie verhielten sich Weleda und WALA gegenüber dem Regime des Nationalsozialismus? Wie hoch war der Preis, den die beiden Firmen für ihr Überleben zahlten? Der Band stellt erstmals die Geschichte der mittlerweile weltweit tätigen anthroposophischen Pharmazie- und Kosmetikunternehmen zwischen 1933 und 1945 dar. Im ersten Teil geht es um die Reaktion der Weleda auf die politische Bedrohung im Spannungsfeld zwischen Anpassung und Resistenz sowie die Auseinandersetzungen mit Ministerien und Parteistellen. Aufgezeigt werden auch ihr Bemühen um kriegswichtige Aufträge sowie die Kontakte nach Dachau. Der zweite Teil widmet sich Rudolf Hauschkas Laborgründungen, seiner Tätigkeit in den Gnadenwalder Kuranstalten sowie seinen Kontakten zu einigen hochrangigen Vertretern des Regimes. Auch seine Inhaftierung, seine Vitaminforschung, Elixierproduktion und seine Tätigkeit im homöopathischen Krankenhaus Höllriegelskreuth werden thematisiert.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024