SFr. 87.00
€ 93.96
BTC 0.0015
LTC 1.319
ETH 0.0276


bestellen

Artikel-Nr. 28364889


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Jens Elberfeld
  • Anleitung zur Selbstregulation: Eine Wissensgeschichte der Therapeutisierung im 20. Jahrhundert 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2020  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Bundesrepublik Deutschland / Coaching / Ehe / erziehungsberatung / Familientherapie / Geschichte / Geschichte allgemein und Weltgeschichte / Geschichte der Medizin / Programm / Psychische Gesundheitsvorsorge / Psychoboom / Psychotherapie / Psychowissen / Ratgeber / Ratgeberliteratur / Soziologie# Familie und Beziehungen / Subjektivierung / Therapeutisierung / Therapie / Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) / Zeitgeschichte
    ISBN:  9783593510989 
    EAN-Code: 
    9783593510989 
    Verlag:  Campus 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 140 mm / D 44 mm 
    Gewicht:  845 gr 
    Seiten:  704 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    »Der Autor zeigt, wie sich die lange Geschichte therapeutischer Ansätze allmählich von der Behandlung Kranker hin zur Beratung >Normaler< verschiebt, von der medizinischen Psychiatrie über die psychoanalytische Praxis bis hin zur systemischen Familientherapie und zum >selbst-regulatorischen<, Coaching; wie sich diese Entwicklung in die gesellschaftliche Wirklichkeit der BRD in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts einordnen lässt; und wie dieses therapeutischen Psi-Wissen nach und nach den Commonsense prägen kann. Am Beispiel der Familien-Therapie schildert er den Einfluss der Professionellen, insbesondere der Psychologen, deren institutionell verankerte Auseinandersetzungen und die Chance einer wissenschaftlich kybernetischen Begründung.« Prof. Dr. Stephan Quensel, socialnet.de, 23.02.2021 »Jens Elberfeld [ist] eine vielschichtige und analytisch hochgradig interessante Perspektivierung der Therapeutisierung gelungen.« Viola Balz, Sehepunkte, 15.05.2021 »Die Studie ist eine sehr lesenswerte Untersuchung der Ausbreitung, Diffusion und Verwendung psychotherapeutischen Wissens. [.] So gesehen ist Jens Elberfelds >Wissensgeschichte der Therapeutisierung< ein Lesepublikum zu wünschen, das sich von diesem kenntnisreichen Buch zu weiteren Studien anregen lässt.« Steffen Dörre, H-Soz-Kult, 14.06.2021 »Es [gelingt dem Autor], einen instruktiven Überblick über die Entwicklung der >Therapeutisierung< zu geben und gleichzeitig mit der Familientherapie ein wichtiges >Symptom< dieses Wandels eingehend zu untersuchen und dadurch zum Verständnis weit verzweigter Vorgänge beizutragen, die kaum einen Bereich des Lebens im 20. Jahrhundert unberührt liessen.« Patrick Bühler, Erziehungswissenschaftliche Revue, 28.04.2021 »Dem Band ist eine breite und kritische Leserschaft zu wünschen. Er hat das Potenzial, zu einem Standardwerk der Wissensgeschichte der Psychologie und Psychotherapie zu werden.« Birgit Stammberger, Soziopolis, 23.02.2022
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024